prä-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

prä-, Prä- (Deutsch)[Bearbeiten]

Gebundenes Lexem[Bearbeiten]

Worttrennung:

prä-

Aussprache:

IPA: [pʁɛː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild prä- (Info)

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: vor, voran, voraus, vorher, vorne, vorzeitig

Herkunft:

das lateinische Präfix prae- von der Präposition prae → la „vor“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] ante-, proto-, vor-

Gegenwörter:

[1] nach-, post-

Beispiele:

[1] Die pränatale Diagnostik findet in der Zeit vor der Geburt statt.

Wortbildungen:

prädeistisch, prädikabel, prädisziplinär, präeminent, präexistent, prägenital, pränatal, präjudiziell, präsymptomatisch, präventiv
Präambel, Präanimismus, Präbendar, Prädestination, Prädezessor, Prädikat, Prädisposition, Präfekt, Präfix, Prähistorie, Präjudiz, Prälat, Präludium, Prämisse, Prämolar, Pränova, Präparat, Präposition, Präpubertät, Präservativ, Präsident, Präsidium, Präteritum, Präverb, Präzedenzfall
prädestinieren, prädikatieren, prädominieren, präexistieren, präfabrizieren, präferieren, präfigieren, präformieren, präparieren, prädisponieren, präsidieren

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe