-phage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-phage (Deutsch)[Bearbeiten]
Gebundenes Lexem[Bearbeiten]
Worttrennung:
- -pha·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɡə]
- Hörbeispiele:
-phage (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: essen, fressen
Herkunft:
- von griechisch φαγεῖν (phagein) → grc essen[1]
Beispiele:
- [1] Erythrophagen bauen rote Blutkörperchen ab.
Wortbildungen:
- Anthropophage, Bakteriophage, Erythrophage, Hämatophage, Ichthyophage, Karprophage, Koprophage, Kreophage, Makrophage, Mikrophage, Pantophage, Paraphage, Phyllophage, Phytophage, Xylophage, Zoophage
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
-phage (Französisch)[Bearbeiten]
Suffix[Bearbeiten]
Worttrennung:
- -pha·ge
Aussprache:
- IPA: [faʒ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bei Adjektiven: -fressend
- [2] bei Substantiven: -fresser
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „-phage“