-on
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-on (Deutsch)[Bearbeiten]
Suffix[Bearbeiten]

Worttrennung:
- -on
Aussprache:
- IPA: [oːn]
- Hörbeispiele:
-on (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Ketonverbindung innerhalb des derivierten Stoffes
Beispiele:
- [1] Propanon ist das einfachste der Ketone.
- [1] Nach der IUPAC-Nomenklatur erhalten Ketone das Suffix -on, sehr häufig tragen sie jedoch Namen aus der Bezeichnung der Alkylreste gefolgt von der Endung -keton.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Chemie: Ketonverbindung innerhalb des derivierten Stoffes
- [1] Wikipedia-Artikel „Ketone“