Zum Inhalt springen

mim-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 13. Februar 2018, 18:32 Uhr von Susann Schweden (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

mim-, Mim- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

mim-

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: nachahmen

Herkunft:

von griechisch μῖμος (mimos→ grc Nachahmer, Nachahmung, Schauspieler[1]

Beispiele:

[1] Der Mimetesit ist ein Gestein, das dem Pyromorphit sehr ähnlich ist, so zu sagen ein Nachahmer.

Wortbildungen:

mimen, mimetisch, mimisch
Mime, Mimeograf, Mimese, Mimesis, Mimetesit, Mimetik, Mimiambus, Mimodram, Mimodrama, Mimose

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern
[1] Canoo das Neoklassische Formativ mim

Quellen: