Zum Inhalt springen

halo-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2018, 13:53 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

halo-, Halo- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Nebenformen:

vor Vokalen: hal-

Worttrennung:

ha·lo-

Aussprache:

IPA: [halo], wenn akzentuiert: [ˈhaːlo]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen: Salz-
[2] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: Ring, Hof

Herkunft:

von griechisch ἅλς (halo ) → grc Salz[1]
von griechisch ἅλως (halos ) → grc Rundung, Lichthof[2][3]

Sinnverwandte Wörter:

[1] ad-

Gegenwörter:

[1] hydro-

Beispiele:

[1] Was halobiont ist, ist halophil und liebt das Salz, es bevorzugt ein salziges Milieu.
[2] Der Haloeffekt beruht auf Reflexion des Lichts an Eiskristallen.

Wortbildungen:

halobiont, halogen, halophil
Halogen, Haloeffekt, Haloerscheinung, Haloid, Halometer, Halopege, Halophyt, Halotherme

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe
[1] Canoo, das Neoklassische Formativ
[1] Duden online „halo_“, Duden online „Halo_

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe
  2. Duden medizinischer Fachbegriffe
  3. Wikipedia-Artikel „Halo