-ien
Inhaltsverzeichnis
-ien (Deutsch )[Bearbeiten]
Suffix[Bearbeiten]
Worttrennung:
- -ien
Aussprache:
- IPA: [i̯ən]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement zur Bildung von Ländernamen und Ähnlichem
Sinnverwandte Wörter:
Wortbildungen:
- [1] Länder/Gebiete/Landmassen: Abessinien/Abyssinien, Abessomalien, Akarnanien, Albanien, Alamannien/Alemannien, Alexandrien, Algerien, Anatolien, Andalusien, Arabien, Aragonien, Argentinien, Armenien, Asien, Assyrien, Asturien, Australien, Äolien, Äthiopien/Ätiopien, Ätolien, Belgien, Bengalien, Bessarabien, Bolivien, Bosnien, Brasilien, Britannien, Bulgarien, Chakassien, Etrurien, Eurasien, Galicien, Galindien, Gallien, Georgien, Germanien, Großbritannien, Iberien, Illyrien, Indien, Indonesien, Ionien, Istrien, Italien, Jordanien, Jugoslawien, Kalabrien, Kaledonien, Kalifornien, Kampanien, Kanarien/Kanarieninseln, Kantabrien, Kastilien, Katalonien, Kaukasien (Transkaukasien), Kirgisien, Kolumbien, Kroatien, Liberien, Ligurien, Libien/Lybien, Makedonien/Mazedonien, Malaisien, Mauretanien, Mesopotamien, Mikronesien, Moldawien, Namibien, Nigerien, Nubien, Numidien, Okzitanien, Osmanien, Ozeanien, Persien, Pridnestrowien, Romanien, Rumänien, Sambesien, Sardinien, Schlesien, Serbien, Sibirien, Sizilien, Skandinavien, Slowenien, Somalien, Spanien, Syrien, Tasmanien, Transnistrien, Transsilvanien, Tschechien, Tschetschenien, Tunesien, Umbrien
- [1] Balkonien, Fantasien/Phantasien/Phantásien,[1][2] Utopien[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Canoo
- ↑ Portfoliomanagement – 4. überarbeitete Auflage; Oldenbourg-Wissenschaftsverlag, München, 2008; auf Seite 294, u.a. mit „Die Börse in Fantasien ist ein Tollhaus.“
- ↑ Modellautohersteller aus Phantásien – Heise, am 11. März 2015
- ↑ Duden online „Utopien“, 2016
-ien (Französisch )[Bearbeiten]
Suffix, m[Bearbeiten]
Worttrennung:
- -ien
Aussprache:
- IPA: [jɛ̃]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]