Kolumbien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kolumbien (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Kolumbien | —
|
Genitiv | (des Kolumbien) (des Kolumbiens) Kolumbiens |
—
|
Dativ | (dem) Kolumbien | —
|
Akkusativ | (das) Kolumbien | —
|
![]() | |||||||||
![]() |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Kolumbien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ko·lum·bi·en, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [koˈlʊmbi̯ən]
- Hörbeispiele:
Kolumbien (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staat in Südamerika
Abkürzungen:
Herkunft:
- von Kolumbus [Quellen fehlen]
Synonyme:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Bogotá ist die Hauptstadt von Kolumbien.
- [1] Kolumbiens Wirtschaft wächst trotz der Unruhen kontinuierlich und stellt damit in Südamerika den größten Wachstumsmarkt nach Chile dar.[1]
- [1] Die westliche Hälfte Kolumbiens wird von den Anden dominiert[.][1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Staat in Südamerika
- [1] Wikipedia-Artikel „Kolumbien“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kolumbien“
- [1] Duden online „Kolumbien“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 54.
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Columbia