Fähnrich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fähnrich (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fähnrich | die Fähnriche |
Genitiv | des Fähnrichs | der Fähnriche |
Dativ | dem Fähnrich | den Fähnrichen |
Akkusativ | den Fähnrich | die Fähnriche |
Worttrennung:
- Fähn·rich, Plural: Fähn·ri·che
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛːnʁɪç]
- Hörbeispiele:
Fähnrich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Offiziersanwärters, in Deutschland zwischen dem Fahnenjunker und Oberfähnrich
- [2] Person, die den Dienstgrad eines Fähnrichs innehat
Abkürzungen:
Synonyme:
- [1, 2] Marine: Fähnrich zur See
Oberbegriffe:
- [1] Dienstgrad
- [2] Offiziersanwärter, Person
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Fähnrich rangiert vor dem Unterfähnrich.
- [2] Der Fähnrich befahl ihm, zehn Liegestütze zu machen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
[2] Person, die den Dienstgrad eines Fähnrichs innehat