-borg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-borg (Deutsch)[Bearbeiten]
Ortsnamengrundwort[Bearbeiten]
Worttrennung:
- -borg
Aussprache:
- IPA: [-bɔɐ̯k], norddeutsch [-bɔɐ̯x], [-bɔʁç]
- Hörbeispiele:
-borg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ortsnamengrundwort für Burgen, Festungen, Schlösser sowie dabei befindliche Siedlungen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Lippborg, Nienborg, Oldeborg, Terborg
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR. 1. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2, DNB 860996824
Quellen:
- ↑ Ernst Eichler, Hans Walther: Städtenamenbuch der DDR. 1. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2, DNB 860996824