F

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F

F (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das F die F die Fs
Genitiv des F
des Fs
der F der Fs
Dativ dem F den F den Fs
Akkusativ das F die F die Fs

Anmerkung:

Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.

Anmerkung zum Plural:

Wenn es um das mehrmalige Auftreten des Buchstabens in einem Wort oder Text geht, wird ausschließlich Plural 1 verwendet.

Aussprache:

IPA: [ɛf], Plural 2: [ɛfs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild F (Info) Lautsprecherbild F (Info), Plural 2: Fs
Reime: -ɛf

Bedeutungen:

[1] sechster Buchstabe des lateinischen Alphabets
[2] Tonbezeichnung (fa in C-Dur)

Synonyme:

[1] f

Oberbegriffe:

[1] Buchstabe
[2] Grundton, Ton, Note

Beispiele:

[1] „Follmer“ mit F wie „Friedrich“
[2] Das F liegt einen Halbton über dem E.

Redewendungen:

nach Schema F

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Wikipedia-Artikel „F
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „F
[2] Wikipedia-Artikel „Anderssprachige Tonbezeichnungen

Abkürzung[Bearbeiten]

Bedeutungen:

[1] Tonartbezeichnung, kurz für F-Dur
[2] Elementsymbol für Fluor (Chemie)
[3] Einheitssymbol für Grad Fahrenheit
[4] Einheitensymbol für Farad
[5] KFZ-Kennzeichen von Frankfurt (Main)
[6] Österreich: Kennzeichen für Soja

Gegenwörter:

[1] f, f-Moll

Oberbegriffe:

[1] Dur-Tonart
[6] Kennzeichen für ein Allergen

Beispiele:

[1] Dieses Stück steht in F.
[2] HF - (Fluorwasserstoff, sprich: ha-eff)
[3] 20° C entsprechen 68° F
[4] Ein Kondensator mit einer Kapazität von 1 F ist sehr groß.
[5] F-RS 456
[6] Menschen mit einer Allergie auf Soja und daraus gewonnene Erzeugnisse müssen Lebensmittel meiden, die mit dem Buchstabencode F gekennzeichnet sind.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Anderssprachige Tonbezeichnungen
[2] Wikipedia-Artikel „Fluor
[2, 4, 5] abkuerzungen.de „F
[3] Wikipedia-Artikel „Grad Fahrenheit
[4] Wikipedia-Artikel „Farad
[5] Wikipedia-Artikel „Frankfurt am Main
[6] Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung. Wirtschaftskammer Österreich, 15. März 2017, abgerufen am 15. Juli 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Äffchen, V


F (International)[Bearbeiten]

Abkürzung[Bearbeiten]

Bedeutungen:

[1] Abkürzung der NATO für den Schiffstyp Fregatte (englisch: frigate)
[2] Biologie: Aminosäure Phenylalanin
[3] UIC-Gattungsbuchstabe für offene Güterwagen in Sonderbauart
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schiffskennung
[2] Wikipedia-Artikel „Phenylalanin
[3] Wikipedia-Artikel „UIC-Wagennummer



F (Albanisch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Buchstabe[Bearbeiten]

Worttrennung:

F

Aussprache:

IPA: [​f][1]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild F (Info)

Bedeutungen:

[1] neunter Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] f
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip


Quellen:

  1. Ilo Stefanllari; Ilo Stefanllari (Herausgeber): Albanian-English, English-Albanian (Hippocrene Dictionaries Series, Hippocrene practical dictionary). Hippocrene Books, 1996, ISBN 0781804191, Seite: 11

F (Irisch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
F
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Worttrennung:

F

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechster Buchstabe des traditionellen und modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

Für die traditionellen irischen Buchstaben wurden früher aus lateinischen Majuskeln abgeleitete Unziale verwendet. Die moderne irische Schrift mit traditionellen und erweiterten Buchstaben verwendet die lateinischen Buchstaben.
Siehe hierzu auch den Absatz Schrift und Schreibung im Artikel Irische Sprache oder den Artikel Irische Schrift im Wikipedia.

Synonyme:

[1] f
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet


F (Niederländisch)[Bearbeiten]

Substantiv, m / f, Buchstabe[Bearbeiten]

m, f Singular Plural

Wortform de F de F's

Diminutiv het F'je de F'jes

Worttrennung:

F, Plural: F's

Bedeutungen:

[1] eine Bezeichnung für den vierten Ton der großen Oktave
[2] der Grundton (Tonika) der F-Dur-Tonart

Gegenwörter:

[2] f

Beispiele:

[1] De afkortingen “f” en "F" betekenen respectievelijk “f-mineur” en “F-majeur.”

Wortbildungen:

[2] F-groot, F grote terts, F-majeur, F-toonladder
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „F (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Stemtoonhoogte

Abkürzung[Bearbeiten]

Bedeutungen:

[1] Musik: Abkürzung für F-groot, F-majeur (=F-Dur)

Gegenwörter:

[1] f (f-Moll)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „F (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Ϝ, (Digamma)

F ist die Umschrift folgender Zeichen:

Bulgarisch: Ф (F)
Mazedonisch: Ф (F)
Mongolisch: Ф (F)
Neugriechisch: Φ (F)
Russisch: Ф (F)
Serbisch: Ф (F)
Ukrainisch: Ф (F)
Weißrussisch: Ф (F)