V

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
V

V (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das V die V
die Vs
Genitiv des V
des Vs
der V
der Vs
Dativ dem V den V
den Vs
Akkusativ das V die V
die Vs

Anmerkung:

Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.

Alternative Schreibweisen:

[1] Vau; v (kleines V)

Worttrennung:

V, Plural: V, umgangssprachlich Vs

Aussprache:

Der Buchstabe wird im Deutschen grundsätzlich [f] ausgesprochen, in Fremd- und jüngeren Lehnwörtern dagegen [v]. In Dialekten wird auch hier häufig [f] gesprochen.
IPA: [faʊ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild V (Info), Lautsprecherbild V (Info)
Reime: -aʊ̯

Bedeutungen:

[1] der 22. Buchstabe des lateinischen Alphabets

Herkunft:

Der deutsche Name des Buchstaben kommt vom zweiten Namen „fau“ des altgriechischen Buchstaben Digamma (Ϝ).
Bis zum 16. Jahrhundert war das V kein eigenständiger Buchstabe, sondern nur eine Formvariante des U; daher stammt auch die Redensart „ein X für ein U vormachen“ (bezogen auf die römischen Ziffern).

Synonyme:

[1] Vogel-V
[2] Fehler

Gegenwörter:

[1] U, W

Oberbegriffe:

[1] Buchstabe, Zeichen

Unterbegriffe:

[1, 2] kleines V, großes V

Beispiele:

[1] Das Wort „Vogel“ wird mit V geschrieben.
[1] „Im Wäldchen fand ich einen Ast, der wie der Buchstabe V aussah.“[1]
[?] V! Jetzt komm' ich!

Wortbildungen:

[1] V-Ausschnitt, V-Form, v-förmig, V-Stil, V-Technik

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „V
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „V
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalV
[1] The Free Dictionary „V

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 129.

V (International)[Bearbeiten]

Abkürzung[Bearbeiten]

Anmerkung:

Zum römischen Zahlzeichen fünf siehe den Eintrag unter dem Unicode-Zeichen

Alternative Schreibweisen:

[6] CH2=CH·, C2H3·

Bedeutungen:

[1] Volt, die Einheit der elektrischen Spannung
[2] Geometrie: Volumen
[3] Physik: Schall-Geschwindigkeit
[4] Physik: Vakuum (IPA:
[5] Chemie: Vanadium oder Vanadin
[6] organische Chemie: Vinyl
[7] Biologie: Aminosäure Valin
[8] deutsches Kfz-Kennzeichen: Vogtlandkreis
[9] Nationalitätskennzeichen für Kraftfahrzeuge: Vatikanstaat

Beispiele:

[1] 1,5 V (eins komma fünf Volt)
[2] V = a³ (groß V gleich klein A hoch drei, Volumen eines Würfels)
[5] V2O5 (Vau zwei O fünf, Vanadium-fünf-Oxid)
[6] PVC (Pe-Vau-Ce, Polyvinylchlorid)
[8] V - XY - 1234 (Vau - Ix Ypsilon - eins zwo drei vier)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–9] Wikipedia-Artikel „V

Symbol[Bearbeiten]

V

lateinische Buchstaben

«««      U     …    V     …     W     »»»

Unicode
Bezeichnung latin capital letter v
Block Basis-Lateinisch
Nummer U+0056
Web-Kodierung
HTML V (dezimal)
V (hexadezimal)
Sonstiges
Morsezeichen •••—
Brailleschrift

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Bedeutungen:

[1] lateinischer Großbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „V
[1] SYMBL: „V

V (Albanisch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Buchstabe[Bearbeiten]

Worttrennung:

V

Aussprache:

IPA: [v(ə)][1][2][3][4]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild V (Info)

Bedeutungen:

[1] 31. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] v
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip

Quellen:

  1. Philip L. Hubbard: The Syntax of the Albanian Verb Complex (Routledge Library Editions: Syntax). Routledge, 2016, ISBN 1315462796, ('A Note on Pronunciation') Seiten: 10-11.
  2. Martin Camaj: Albanian Grammar with Excercises Chrestomathy and Glossaries. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1984 (übersetzt von Leonard Fox), ISBN 3-447-02467-4, Seite: 1-3.
  3. Langenscheidt-Redaktion (Herausgeber): Langenscheidts Handwörterbuch Albanisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich/New York 2000, ISBN 978-3-468-05395-5, DNB 959876855, Seiten:14-15.
  4. Ilo Stefanllari; Ilo Stefanllari (Herausgeber): Albanian-English, English-Albanian (Hippocrene Dictionaries Series, Hippocrene practical dictionary). Hippocrene Books, 1996, ISBN 0781804191, Seite: 11.


V (Dänisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zweiundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des dänischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bogstav
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache


V (Esperanto)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des Esperanto-Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litero
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sprachbau des Esperanto


V (Estnisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fünfundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des estnischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet


V (Irisch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
V
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Worttrennung:

V, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zweiundzwanzigster Buchstabe des erweiterten / modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

Für die traditionellen irischen Buchstaben wurden früher aus lateinischen Majuskeln abgeleitete Unziale verwendet. Die moderne irische Schrift mit traditionellen und erweiterten Buchstaben verwendet die lateinischen Buchstaben.
Siehe hierzu auch den Absatz Schrift und Schreibung im Artikel Irische Sprache oder den Artikel Irische Schrift im Wikipedia.

Synonyme:

[1] v
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet


V (Isländisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [v​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechsundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des isländischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bókstafur, stafur
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache
[1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf


V (Italienisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zwanzigster Buchstabe (Majuskel) des italienischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] lettera
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Italienisches Alphabet
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Alfabeto italiano

V (Krimtatarisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [v​], [w​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache


V (Lettisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des lettischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lettische Sprache


V (Litauisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreißigster Buchstabe (Majuskel) des litauischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache


V (Maltesisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechsundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des maltesischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] ittra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesische Sprache


V (Schwedisch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Großbuchstabe zum zweiundzwanzigsten Buchstaben des schwedischen Alphabets v

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag v.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „V

V (Slowakisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [v​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzigster Buchstabe (Majuskel) des slowakischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache


V (Slowenisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreiundzwanzigster Buchstabe des slowenischen Alphabets (Majuskel)
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Slowenische Sprache


V (Spanisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​b]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreiundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des spanischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] letra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet

V (Tschechisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [​v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechsunddreißigster Buchstabe (Majuskel) des tschechischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache


V (Ungarisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Aussprache:

IPA: [v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neununddreißigster Buchstabe (Majuskel) des ungarischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet


V (Usbekisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: v

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

kyrillisch: В

Aussprache:

IPA: [w​⁠], [v]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einundzwanzigster Buchstabe (Majuskel) des usbekischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache



V ist die Umschrift folgender Zeichen:

Bulgarisch: В (V)
Mazedonisch: В (V)
Neugriechisch: Β (V)
Russisch: В (V)
Serbisch: В (V)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: v, V., v.