Shona
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Shona (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | (das) Shona | —
|
Genitiv | (des Shona) (des Shonas) Shonas |
—
|
Dativ | (dem) Shona | —
|
Akkusativ | (das) Shona | —
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Sho·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Abkürzungen:
Oberbegriffe:
- [1] Bantusprache
Beispiele:
- [1] Geschätzt 10 Millionen Menschen sprechen Shona.
- [1] „Den Spitznamen Fatso hat er seit der Schulzeit. Es ist das Slang-Wort für seinen zweiten Vornamen Farai, der auf Shona – der Muttersprache von 70 Prozent der Bevölkerung Simbabwes – "der Glückliche" bedeutet.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Shona (Sprache)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Shona“
Quellen:
- ↑ Florian Gasser: Agitpop: Rap gegen Mugabe. In: Zeit Online. 6. Februar 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. März 2013) .