Wiktionary:Rumänisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rumänisch im Wiktionary
Rumänisch wird von etwa 28 Millionen Menschen gesprochen. Wenn du zu diesen gehörst, ist deine Mithilfe hier willkommen!
Siehe auch: Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache
Schwesterprojekte in dieser Sprache: Wikipedia Wiktionary Wikisource Wikiquote
Mitarbeit
Hilfeseiten und Vorlagen
Referenzen

Internetquellen

Einträge bitte anhand folgender Standardreferenzen prüfen:
Wichtige Seiten
Alle Angaben aktualisieren 
Rumänisch • Wikikürzel: ro • Vorlage:ro/Vorlage:ro.     → Wiktionary:Sprachen

Sprachdarstellung[Bearbeiten]

Das Sprachkürzel {{ro}} in der Übersetzungsvorlage Ü wird für die in Rumänien und Moldawien gesprochene Sprache verwendet.* {{ro}} [1] {{Ü|ro|…}} Die Vorlage wird mit lateinischen Buchstaben ausgefüllt.
Das Sprachkürzel {{ro}} in der Übersetzungsvorlage Üt wird für dieselbe Sprache verwendet, wie sie in Transnistrien gesprochen und mit kyrillischen Buchstaben verschriftlicht wird.* {{ro}} [1] {{Üt|ro|…|…}} Die Vorlage wird mit kyrillischen Buchstaben ausgefüllt und eine Umschrift in lateinischen Buchstaben wird zusätzlich angegeben.
Ein Beispiel:
*{{ro}}: [1] {{Ü|ro|Eurasia}}, ''Transnistrien:'' {{Üt|ro|Еурасия|Eurasija}}

Übersichten und Grammatik[Bearbeiten]

Referenzlinks aus Wiktionary:Vorlage Literatur[Bearbeiten]

  • Șerban Andronescu: Dicționar Romîn-Englez. Saphrograph Company, New York 1964
{{Lit-Andronescu: Dicționar Romîn-Englez}}
  • Heinrich Mantsch, Mihai Anuței, Helmut Kelp: Dicționar frazeologic Român-German. Editura științifică și enciclopedică, București 1979
{{Lit-Anuței, Kelp, Mantsch: Dicționar frazeologic Român-German}}
  • Gh. Bulgăr et al.: Dicționar de sinonime. Editura Albatros, București 1972
{{Lit-Bulgăr et al.: Dicționar de sinonime}}
  • Maria Iliescu, Alexandru Roman: Wörterbuch Rumänisch-Deutsch Deutsch-Rumänisch. 1. Auflage. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1971, Seite {{{Seite}}}
{{Lit-Iliescu-Roman: Wörterbuch Rumänisch-Deutsch|A=1}}
  • Mihail Isbășescu: Dicționar de buzunar Român-German. ediția a II-a revăzută și adăugită. 2. Auflage. Editura științifică, București 1967
{{Lit-Isbășescu: Dicționar de buzunar Român-German|A=2}}
  • Jean Livescu, Emilia Savin: Dicționar German-Român. ediția a II-a revizuită și adăugită. 2. Auflage. Editura științifică și enciclopedică, București 1982
{{Lit-Livescu, Savin: Dicționar German-Român|A=2}}
  • Jean Livescu, Emilia Savin: Dicționar Român-German. pentru uzul elevilor. 1. Auflage. Editura științifică și enciclopedică, București 1979
{{Lit-Livescu, Savin: Dicționar Român-German|A=1}}
  • Jean Livescu, Emilia Savin: Dicționar Român-German. ediția a III-a revizuită și adăugită. 3. Auflage. Editura științifică și enciclopedică, București 1982
{{Lit-Livescu, Savin: Dicționar Român-German|A=3}}
  • Heinrich Mantsch et al.; Institutul de Lingvistică al Academiei Republicii Socialiste România (Herausgeber): Dicționar German-Român. 1. Auflage. Editura Academiei Republicii Socialiste România, București 1966
{{Lit-Mantsch et al.: Dicționar German-Român|A=1}}
  • Sextil Pușcariu: Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache. I. Lateinisches Element mit Berücksichtigung aller romanischen Sprachen. Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1905
{{Lit-Pușcariu: Etymologisches Wörterbuch Rumänisch}}

(übernommen aus der Literaturliste Fremdsprachen)