Ä
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ä (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ä | die Ä |
Genitiv | des Ä | der Ä |
Dativ | dem Ä | den Ä |
Akkusativ | das Ä | die Ä |
Worttrennung:
- Ä
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Umlaut und siebenundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets
Herkunft:
- Das A mit Umlaut wurde erst als AE geschrieben. Später entwickelte sich daraus ein A mit einem kleinen E darüber (Aͤ). Dieses E wurde mit der Zeit zu zwei Punkten stilisiert.[Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] Buchstabe, Schriftzeichen
Unterbegriffe:
- [1] ä
Beispiele:
- [1] Das Wort "Ärger" wird mit einem großen Ä geschrieben.
- [1] „Ein Ä fällt bei ihr hin und wieder, sie spricht es ganz nah an E aus.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Umlaut und siebenundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets
- [1] Wikipedia-Artikel „Ä“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Mit den neuen amtlichen Regeln. 39. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 2001, ISBN 3-209-03116-9 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy) , Seite 21
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3 , Seite 151
Quellen:
- ↑ Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. Roman. Insel, Leipzig 1990, ISBN 3-7351-0161-5, Seite 132.
Abkürzung[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: [ɛː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛː
Bedeutungen:
- [1] Ämter
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Ämter
- [1] Anja Steinhauer: Das Wörterbuch der Abkürzungen. Rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 3-411-05015-2 , Seite 15.
Ä (International)[Bearbeiten]
Symbol[Bearbeiten]
Ä
Unicode | |
---|---|
Bezeichnung | latin capital letter a with diaeresis |
Block | Lateinisch-1, Ergänzung |
Nummer | U+00C4 |
TeX | |
Code | \"A
|
Ergebnis | |
Web-Kodierung | |
HTML | Ä (dezimal)Ä (entity)
|
in URLs | %C3%84
|
Sonstiges | |
Morsezeichen | · − · −
|
Bedeutungen:
Gegenwörter:
- [1] ä
Beispiele:
- [1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Ä“