Zum Inhalt springen

URL

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ die URLder URL die URLs
Genitiv der URLdes URLs der URLs
Dativ der URLdem URL den URLs
Akkusativ die URLden URL die URLs
[1] die URL zusammen mit dem URN innerhalb eines URI

Anmerkung:

Fachsprachlich ist das grammatische Geschlecht von URL maskulin, da das lateinische locator  la ebenfalls ein Maskulinum ist. Das feminine Genus ist jedoch im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch sehr verbreitet, da der URL mit dem Begriff „(die) Internet-Adresse“ (oder „Internetadresse“) verknüpft ist.

Worttrennung:

URL, Plural: URLs

Aussprache:

IPA: [uːʔɛʁˈʔɛl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild URL (Info)

Bedeutungen:

[1] Internet, Computer: Uniform Resource Locator (englisch für „einheitlicher Ressourcenanzeiger“)

Sinnverwandte Wörter:

[1] URN

Oberbegriffe:

[1] URI

Beispiele:

[1] Der URL dieser Internet-Seite lautet „https://de.wiktionary.org/wiki/URL“

Wortbildungen:

[1] Projekt-URL

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „URL
[1] Duden online „URL
Singular Plural
the URL the URLs
[1] The URL together with the URN inside a URI

Aussprache:

IPA: [ˈjuːˌɑːˌrɛl] (brit., aus.)
IPA: [ˈjuːˌɑːrˌɛl] (amer.)
Reime: -ɜː(r)l
Hörbeispiele: Lautsprecherbild URL (britisch) (Info), Lautsprecherbild URL (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Internet: Abkürzung für: Uniform Resource Locator

Sinnverwandte Wörter:

[1] URN

Oberbegriffe:

[1] URI

Beispiele:

[1] The URL of this page is „http://de.wiktionary.org/wiki/URL“.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „URL
[1] abkuerzungen.de „URL