J

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
J

J (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das J die J
die Js
Genitiv des J
des Js
der J
der Js
Dativ dem J den J
den Js
Akkusativ das J die J
die Js

Anmerkung:

Die Buchstaben werden auch als Wörter verwendet, bleiben dabei in der Standardsprache unflektiert, erhalten aber in der Umgangssprache im Genitiv Singular und im Plural eine Endung mit -s.

Worttrennung:

J, Plural: J, umgangssprachlich Js

Aussprache:

IPA: [jɔt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild J (Info), Lautsprecherbild J (Info)
IPA österreichisch: [jeː], Plural: [jeːs][1][2]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔt

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets

Herkunft:

Das J war ursprünglich nur eine Variante des I; in einigen lateinischen Orthographien sind beide auch heute noch ein und derselbe Buchstabe. Der Name stammt vom griechischen Jota beziehungsweise Iota[Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Buchstabe

Beispiele:

[1] Bei der alphabetischen Kennzeichnung von Kapiteln wird das J häufig übersprungen.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „J
[1] Duden online „j_Buchstabe

Quellen:

  1. Rudolf Muhr: Österreichisches Aussprachewörterbuch, österreichische Aussprachedatenbank (Adaba). Peter Lang; Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-55414-2, DNB 986461431, Seite 252, Eintrag „j, J“.
  2. ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 338, Einträge „j“, „J“.

Abkürzung[Bearbeiten]

Aussprache:

IPA: [jɔt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔt

Bedeutungen:

[1] Theologie, alttestamentliche Bibelwissenschaft: Abkürzung für die Pentateuch-Quelle des Jahwisten

Beispiele:

[1] „Auch die Gegner der Quellentscheidung, die lieber von Traditionsschichten sprechen, geben zu, daß sich die J zugeschriebenen Abschnitte, von anderen Pentateuchschichten durch Stil …, Gottesvorstellung … und Geschichtstheologie unterscheiden.“ [1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Jahwist

Quellen:

  1. nach: Josef Höfer, Karl Rahner (Herausgeber): Lexikon für Theologie und Kirche. In 14 Bänden. 2. Auflage. Herder, Freiburg 1986-1968, ISBN 3-451-20756-7, Band 5, Seite 857, Artikel „Jahwist“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Jott


J (International)[Bearbeiten]

Abkürzung[Bearbeiten]

Bedeutungen:

Physik:
[1] Gesamtdrehimpulsquantenzahl der Elektronenhülle
[2] mechanische Drehimpulsquantenzahl eines Moleküls
[3] Formelzeichen für die Ionendosis bzw. Ionendosisleistung
[4] Einheitensymbol für Joule
Kfz-Kennzeichen:
[5] Japan
[6] Jena in Deutschland
[7] Jaén in Spanien
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Symbol[Bearbeiten]

J

lateinische Buchstaben

«««      I     …    J     …     K     »»»

Unicode
Bezeichnung latin capital letter j
Block Basis-Lateinisch
Nummer U+004A
Web-Kodierung
HTML J (dezimal)
J (hexadezimal)
Sonstiges
Morsezeichen • – – –

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Bedeutungen:

[1] lateinischer Großbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „J
[1] SYMBL: „J

J (Albanisch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Buchstabe[Bearbeiten]

Worttrennung:

J

Aussprache:

IPA: [j(ə)​],[1][2][3]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild J (Info)

Bedeutungen:

[1] 14. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] j
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip

Quellen:

  1. Martin Camaj: Albanian Grammar with Excercises Chrestomathy and Glossaries. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1984 (übersetzt von Leonard Fox), ISBN 3-447-02467-4, Seite: 2.
  2. Philip L. Hubbard: The Syntax of the Albanian Verb Complex (Routledge Library Editions: Syntax). Routledge, 2016, ISBN 1315462796, ('A Note on Pronunciation') Seiten: 10-11.
  3. Ilo Stefanllari; Ilo Stefanllari (Herausgeber): Albanian-English, English-Albanian (Hippocrene Dictionaries Series, Hippocrene practical dictionary). Hippocrene Books, 1996, ISBN 0781804191, Seite: 11.


J (Dänisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des dänischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bogstav
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache


J (Esperanto)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Majuskel) des Esperanto-Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litero
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sprachbau des Esperanto


J (Estnisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des estnischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet


J (Irisch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Buchstabe[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
J
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Worttrennung:

J, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe des erweiterten / modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

Für die traditionellen irischen Buchstaben wurden früher aus lateinischen Majuskeln abgeleitete Unziale verwendet. Die moderne irische Schrift mit traditionellen und erweiterten Buchstaben verwendet die lateinischen Buchstaben.
Siehe hierzu auch den Absatz Schrift und Schreibung im Artikel Irische Sprache oder den Artikel Irische Schrift im Wikipedia.

Synonyme:

[1] j
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet




Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Ј, ј (kyrillisch)


J (Isländisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Majuskel) des isländischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bókstafur, stafur
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache
[1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf


J (Kaschubisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzehnter Buchstabe (Majuskel) des kaschubischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kaschubische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Kashubian alphabet


J (Kikuyu)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [​d͡ʒ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des Kikuyu-Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kikuyu (Sprache)
[1] Omniglot „Kikuyu


J (Krimtatarisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [​ʒ⁠]⁠
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] dreizehnter Buchstabe (Majuskel) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache


J (Lettisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fünfzehnter Buchstabe (Majuskel) des lettischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lettische Sprache


J (Litauisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechzehnter Buchstabe (Majuskel) des litauischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache


J (Maltesisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzehnter Buchstabe (Majuskel) des maltesischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] ittra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesische Sprache


J (Niedersorbisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierzehnter Buchstabe (Majuskel) des niedersorbischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Niedersorbische Sprache
[1] Wikipedia-Artikel „Sorbisches Alphabet


J (Slowakisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [​j]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunzehnter Buchstabe (Majuskel) des slowakischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache


J (Spanisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [​x]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe (Majuskel) des spanischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] letra
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet

J (Tschechisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j​]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebzehnter Buchstabe (Majuskel) des tschechischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache


J (Ungarisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Aussprache:

IPA: [j]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebzehnter Buchstabe (Majuskel) des ungarischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet


J (Usbekisch)[Bearbeiten]

Buchstabe[Bearbeiten]

Alternative Schreibweisen:

Minuskel: j

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

kyrillisch: Ж

Aussprache:

IPA: [dʒ​], [ʒ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunter Buchstabe (Majuskel) des usbekischen lateinischen Alphabets
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache



J (Umschrift)[Bearbeiten]

J ist die Umschrift folgender Zeichen:

Mazedonisch: Ј (J) nach DIN 1460
Serbisch: Ј (J) nach DIN 1460
Serbokroatisch: Ј (J) nach DIN 1460