Farad
Erscheinungsbild
Farad (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Farad | die Farad |
Genitiv | des Farad des Farads |
der Farad |
Dativ | dem Farad | den Farad |
Akkusativ | das Farad | die Farad |
![]() |
Worttrennung:
- Fa·rad, Plural: Fa·rad
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Maßeinheit der elektrischen Kapazität
Abkürzungen:
- [1] F
Herkunft:
- nach dem Physiker Michael Faraday (1791–1867) benannt
Beispiele:
- [1] Doppelschicht-Kondensatoren können Kapazitäten von mehreren tausend Farad aufweisen.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Maßeinheit der elektrischen Kapazität
- [1] Wikipedia-Artikel „Farad“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Farad“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Farad“
- [1] The Free Dictionary „Farad“