achte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
achte (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv, Numerale[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
achte | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:achte |
Worttrennung:
- ach·te, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Ordinalzahl: nach dem beziehungsweise der siebten kommend; dem neunten vorausgehend
Abkürzungen:
- [1] 8.
Herkunft:
- Ableitung zu acht mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -t (und zusätzlicher Deklinationsendung)
Beispiele:
- [1] Der Bezirk Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk von Berlin.[1]
- [1] Der achte Buchstabe im Wort „Computer“ ist der letzte und ein R.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] nach dem/der siebten kommend, dem neunten vorausgehend
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achte“
- [1] The Free Dictionary „achte“
- [1] Duden online „achte“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „achte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „achte“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Bezirk Neukölln“, abgerufen am 30.12.2010
Numerale[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- ach·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Kardinalzahl, veraltet: Kardinalzahl zwischen sieben und neun
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „acht“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „acht“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „acht“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: acht
Worttrennung:
- ach·te
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs achten
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs achten
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs achten
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs achten
achte ist eine flektierte Form von achten. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:achten. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag achten. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
achte (Haitianisch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ach·te
Aussprache:
- IPA: [aʃte]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ware gegen Entgelt erwerben; kaufen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Yè, Jan achte yon òdinatè nèf.
- Gestern hat Jan einen neuen Computer gekauft.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Haiti-Référence – Diksyonè kreyòl: „achte“