Litauen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Litauen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Litauen | —
|
Genitiv | (des Litauen) (des Litauens) Litauens |
—
|
Dativ | (dem) Litauen | —
|
Akkusativ | (das) Litauen | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Litauen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Li·tau·en, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪtaʊ̯ən]
- Hörbeispiele:
Litauen (Info)
Bedeutungen:
- [1] zum Baltikum gehörender Staat in Nordeuropa
Abkürzungen:
Synonyme:
- [1] amtlich: Republik Litauen
Oberbegriffe:
- [1] Staat
Beispiele:
- [1] Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen.
- [1] „Das Klima in Litauen ist ein gemäßigtes Kontinentalklima.“[1]
- [1] Mittlerweile zählt Ivanauskaite zu den bedeutendsten Stimmen der litauischen Gegenwartsliteratur, […] dessen gerade auf deutsch erschienener Roman "Mobile Röntgenstation" in das Litauen der 1960er Jahre zurückblendet.[2]
- [1] „Im Sommer 1944 eroberte die Rote Armee dann die von der Wehrmacht besetzten Teile Litauens zurück.“[3]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Litauen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Litauen“
- [1] The Free Dictionary „Litauen“
- [1] Duden online „Litauen“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 60.
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Litauen“
- ↑ „Buch: Literarisches Entdeckungsland“, von Gabriela Schaaf, 9.10.2002
- ↑ Sonya Winterberg: Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen. Piper, München/Zürich 2014, ISBN 978-3-492-30264-7, Seite 117.
Litauen (Dänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym[Bearbeiten]
Singular
| |
---|---|
Nominativ | Litauen
|
Genitiv | Litauens
|
Bedeutungen:
- [1] das Land Litauen
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Litauen1 |
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „Litauen“