Zum Inhalt springen

Oslo

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ (das) Oslo
Genitiv (des Oslo)
(des Oslos)

Oslos
Dativ (dem) Oslo
Akkusativ (das) Oslo

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Oslo“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Os·lo, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɔsloː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Oslo (Info)

Bedeutungen:

[1] Stadt, Kommune, Distrikt sowie Provinz in Norwegen, Hauptstadt von Norwegen

Oberbegriffe:

[1] Großstadt, Hauptstadt

Beispiele:

[1] Oslo liegt am Oslofjord.
[1] „Dann kam Mamas Mutter aus Oslo, um auf uns aufzupassen, sie schleppte große Koffer, die Papa die Treppe hochwuchtete, gab uns Kampferdrops und höllisch starke Lakritzbonbons, die sie auf Kreuzfahrten gekauft hatte.“[1]

Wortbildungen:

Osloer, Osloerin, Oslo-Protokoll, Oslofjord, Oslo-Abkommen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Oslo
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOslo
[1] Duden online „Oslo
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 75.

Quellen:

  1. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 63. Norwegisch 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Solo, solo
Singular
Nominativ Oslo
Genitiv Oslos

Worttrennung:

Os·lo

Aussprache:

IPA: [ˈʊʃluː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Oslo (Info)

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Norwegen, Stadt, Kommune, Distrikt sowie Provinz in Norwegen: Oslo

Synonyme:

[1] Kristiania (frühere Bezeichnung), Oslo kommune, Oslo distrikt, byregionen Oslo, Oslo (fylket)

Oberbegriffe:

[1] by, kommune, fylke
[1] Tettstedet Oslo, Oslo bispedømme ("Bistum Oslo"), Stor-Oslo, storbyregionen Oslo, Osloregionen, Norge, Europa

Unterbegriffe:

[1] Alna, Bjerke, Frogner, Gamle Oslo, Grorud, Grünerløkka, Nordre Aker, Nordstrand, Sagene, St. Hanshaugen, Stovner, Søndre Nordstrand, Ullern, Vestre Aker, Østensjø (Oslos Stadtbezirke)

Beispiele:

[1] Oslo er Norges hovedstad og største by.
Oslo ist die Hauptstadt und die größte Stadt von Norwegen.

Charakteristische Wortkombinationen:

Oslo bispedømme, Oslo lufthavn

Wortbildungen:

Oslofjorden, Oslosletta, Oslogryta, Oslofeltet (der "Oslo-Graben"), Osloregionen, Stor-Oslo („Groß-Oslo“), Oslo-borger („Osloer“), «Oslo»-klassen (eine Fregattenklasse), Oslo-avtalen (das "Oslo-Abkommen" bzw. der Oslo-Friedensprozess), Oslo-forbryterne (dt. „die Oslo-Verbrecher“ des Friedensprozesses von Oslo)

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „Oslo
Singular Plural
Nominativ Oslo
Genitiv Oslo
Dativ Oslo
Akkusativ Oslo
Instrumental Oslo
Lokativ Oslo
Vokativ Oslo

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: [ˈɔslɔ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Oslo (Info)

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Norwegen: Oslo

Oberbegriffe:

[1] stolica, miasto
[1] Norwegia, Europa

Beispiele:

[1] Oslo jest stolicą Norwegii.
Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jechać (pojechać, wyjechać), jeździć, lecieć (polecieć) do Oslo
[1] spędzać wakacje w Oslo
[1] Norweg, Norwegia (Królestwo Norwegii), norweski, Norweżka

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Oslo
[1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch
Singular Plural
Oslo

Worttrennung:

Oslo, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈoslo]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt von Norwegen; Oslo

Oberbegriffe:

[1] capital, ciudad

Beispiele:

[1] Oslo es la capital de Noruega.
Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Spanischer Wikipedia-Artikel „Oslo
[1] Real Academia Española, Diccionario panhispánico de dudas, 2005 „Apéndice 5: Países y capitales, con sus gentilicios
[1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Oslo
[1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Oslo