Sindhi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sindhi (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | (das) Sindhi | —
|
Genitiv | (des Sindhi) (des Sindhis) Sindhis |
—
|
Dativ | (dem) Sindhi | —
|
Akkusativ | (das) Sindhi | —
|
Worttrennung:
- Sin·dhi, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] indoarische Sprache, die im südlichen Pakistan und in Indien gesprochen wird
Abkürzungen:
Herkunft:
- von Sanskrit sindhu „Sindh“, einer Landschaft in Indien[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „In Indien ist Sindhi als eine von 22 Nationalsprachen Indiens anerkannt.“[2]
- [1] „Außerdem beherrscht sie Sindhi, Paschtu und Punjabi, fließend, versteht sich.“[3]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] indoarische Sprache, die im südlichen Pakistan und in Indien gesprochen wird
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Sindhi“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1245, Eintrag „Sindhi“.
- ↑ Wikipedia-Artikel „Sindhi“ (Stabilversion)
- ↑ Gabriele Venzky: Islamische Mystik. In: Zeit Online. Nummer 52/1994, 23. Dezember 1994, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. Januar 2013) .