hart

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hart (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
hart härter am härtesten
Alle weiteren Formen: Flexion:hart

Worttrennung:

hart, Komparativ: här·ter, Superlativ: här·tes·ten

Aussprache:

IPA: [haʁt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hart (Info), Lautsprecherbild hart (Info), Lautsprecherbild hart (Österreich) (Info)
Reime: -aʁt

Bedeutungen:

[1] nur mit großem Kraftaufwand verformbar
[2] nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt.
[3] mit großer Kraft
[4] von Fakten: lückenlos und über alle Zweifel erhaben bewiesen
[5] übertragen: schwierig, schlimm oder unangenehm
[6] von Süßwasser: einen hohen Kalkgehalt aufweisend
[7] von Muskeln: verkrampft, angespannt

Herkunft:

[6] Die Bezeichnung hartes Wasser kommt ursprünglich daher, dass sich früher, als man Wäsche noch mit Seife wusch, die Kalzium- und Magnesiumsalze der Seifen in der Wäsche festsetzten. Dies führte nach dem Trocknen dazu, dass sich der Stoff hart[1] anfühlte.

Synonyme:

[1] unnachgiebig, fest, starr, steif, steinern, ehern, steinhart
[2] streng, ungerührt, hartherzig, unbarmherzig, kalt, eiskalt, kaltblütig, grausam, gnadenlos
[3] brutal, vernichtend, schmerzhaft, gnadenlos, stark, fest, kräftig
[4] bewiesen, fundiert, unzweifelhaft
[5] brutal, schwierig, schlecht, schlimm, unangenehm
[6] kalkhaltig
[7] steif, verspannt, verkrampft, zusammengezogen

Gegenwörter:

[1] biegsam, kuschelig, weich
[2] barmherzig, mitfühlend, mitleidsvoll, warmherzig, freundlich, fürsorglich
[3] leicht, unbedeutend
[4] fragwürdig, unbewiesen
[5] einfach, leicht, angenehm, schön
[6] destilliert, weich
[7] entspannt, locker

Unterbegriffe:

[2, 3, 5] überhart

Beispiele:

[1] Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Körper dem Eindringen eines anderen, härteren Körpers entgegensetzt.
[1] Es war schon hart gefroren.
[2] Er lehnte hart alle Gnadengesuche ab.
[3] Ein harter Aufprall
[3] er schlug hart zu
[4] sie stützte sich auf harte Fakten
[5] Die Umstellung war hart.
[5] ein hartes Jahr
[6] Hartes Wasser hat mehr als 12 Härtegrade. Je nachdem wie hart Süßwasser ist, eignet es sich gut zum Waschen oder führt zur Verkalkung von Leitungen oder Maschinen.
[7] Bei Wadenkrämpfen zieht ein stechender Schmerz durch den Muskel, der sich hart und geschwollen anfühlt.

Redewendungen:

[1] hart wie Stahl
eine harte Nuss zu knacken haben
es geht hart auf hart
es kommt hart auf hart
gelobt sei, was hart macht
hart im Nehmen sein
sich hart tun

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] besonders / extrem / sehr hart
[2] ein harter Winter
[4] harte Fakten
[5] ein harter Gegner / Kampf; harte Verhandlungen; ein hartes Urteil (Lautsprecherbild Audio (Info))
[6] hartes Wasser

Wortbildungen:

beinhart, eisenhart, erhärten, knallhart, knochenhart, knüppelhart, Härte, härten, Hartgeld, hartgekocht, hartgesotten, hartherzig, Hartholz, Hartkäse, Hartmann, Hartmetall, Hartmut, Hartschädel, Hartspiritus, Hartweizen, steinhart, verhärten

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Härte
[4] Wikipedia-Artikel „Wasserhärte
[1–3, 5–7] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hart
[1–5, 7] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hart
[1–4, 7] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhart
[1–3, 5–7] The Free Dictionary „hart

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: harrt
Anagramme: Tahr, Thar


hart (Englisch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular

Plural

the hart

the harts

[1] A hind with its fawn in the front and a hart in the back.

Worttrennung:

hart, Plural: harts

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hart (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: ein männliches Rotwild, Hirsch

Synonyme:

[1] stag

Gegenwörter:

[1] hind, fawn

Oberbegriffe:

[1] red deer, deer

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „hart
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „hart
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „hart
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „hart
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „hart

hart (Niederländisch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

n Singular Plural

Wortform het hart de harten

Diminutiv het hartje de hartjes

Worttrennung:

hart, Plural: har·ten

Aussprache:

IPA: [ɦɑrt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hart (Info), Plural: Lautsprecherbild harten (Info)

Bedeutungen:

[1] Herz

Symbole:

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „hart
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „hart
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „hart

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: -hart, Hart, Härte, Hartung