dur

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

dur (Französisch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Singular Plural

Maskulinum dur durs

Femininum dure dures

Worttrennung:

dur

Aussprache:

IPA: [dyʁ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dur (Info)

Bedeutungen:

[1] hart, Hart-, schwer, schwierig

Beispiele:

[1] Ce travail est très dur.
Diese Arbeit ist sehr hart.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „dur
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „dur
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „dur

Adverb[Bearbeiten]

Worttrennung:

dur

Aussprache:

IPA: [dyʁ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dur (Info)

Bedeutungen:

[1] hart, schwer

Beispiele:

[1] Il bosse très dur.
Er arbeitet sehr hart.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „dur

dur (Katalanisch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Zeitform Person Wortform
Präsens jo duc
tu duus
ell, ella duu
nosaltres duem
vosaltres dueu
ells, elles duen
Hilfsverb  
Partizip II  
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular dut duta
Plural duts dutes
Alle weiteren Formen: Flexion:dur

Worttrennung:

dur

Aussprache:

IPA: [du(ɾ)]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dur (Info)

Bedeutungen:

[1] tragen
[2] bringen, herbringen
[3] bei sich tragen, bei sich haben

Herkunft:

von dem lateinischen Verb ducere

Synonyme:

[1–3] portar

Beispiele:

[1] Duia una jaqueta molt bruta.
Er trug eine sehr schmutzige Jacke.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Diccionari de la llengua catalana: „dur
[1–3] Gran Diccionari de la llengua catalana: dur
Ähnliche Wörter:
du, Dur

dur (Türkisch)[Bearbeiten]

Interjektion[Bearbeiten]

Worttrennung:

dur

Aussprache:

IPA: [duɾ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Halt!, Stopp!

Beispiele:

[1] Arabayı kullanırken hocan "Dur!" derse hemen durmalısın.
Wenn dein Trainer während du den Wagen fährst "Halt!" sagt, solltest du sofort anhalten.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] DasSözlük.com, Wörterbuch Türkisch-Deutsch „dur
[1] PONS Türkisch-Deutsch, Stichwort: „dur