Zum Inhalt springen

portar

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

portar (Ido)

[Bearbeiten]
Wortform
Präsens portas
Präteritum portis
Futur portos
Konditional portus
Plusquamperfekt portabis
Optativ/Imperativ portez
Präsens Passiv portesas
Partizip
Präsens Aktiv
(als Adjektiv)
portanta

Worttrennung:

por·tar

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas tragen, herbeitragen, transportieren
[2] etwas an sich haben: Kleidung anhaben[1], etwas wie eine Waffe an sich tragen

Herkunft:

Wortstamm (radiko) port- wie lateinisch, portare, französisch porter, Endung (dezinenco) -ar für den Infinitiv

Beispiele:

[1] Me portas la posho grava.
Ich trage die schwere Tasche.
[1] Portez un biro, pliz.
Bitte bringen Sie (mir) ein Bier.
[2] Olim on portis horlojeti.
Früher trug man Taschenuhren.
[2] La puerino portas robo bela en la balo.
Das Mädchen trägt ein schönes Kleid auf dem Ball.

Wortbildungen:

(Substantiv:) portajo; (Verben:) transportar, suportar

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „portar“
[1, 2] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „portar“), „port-ar“
[1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 213 „portar“

Quellen:

  1. zum Beispiel Livree: Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 138, abgerufen am 21. Januar 2018 (pdf, Italienisch). Stichwort „livreo“
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen trennen für Kleidung

Worttrennung:

por·tar

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] tragen (auch Kleidung), bringen

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] porto; portabile; portator; portata; apportar; comportar; deportar; exportar; importar; reportar; supportar; transportar; portamoneta

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – germano«) im Interlingua-Wiktionary: »portar«
[1] Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.): Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, 256 p., ISBN 978-2-36607-000-2, Seite 146
[*] Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „portar, Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „porta
[*] Interlingua-Wikisource-Quellentext „portar, Interlingua-Wikisource-Quellentext „porta
Zeitform Person Wortform
Präsens jo porto
tu portes
ell, ella porta
nosaltres portem
vosaltres porteu
ells, elles porten
Hilfsverb  haver, anar
Partizip II  
Partizip II Maskulinum Femininum
Singular portatportada
Plural portatsportades
Alle weiteren Formen: Flexion:portar

Worttrennung:

por·tar

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: tragen
[2] transitiv: bringen, herbringen
[3] transitiv, Nachrichten: überbringen
[4] transitiv, Kleidung: tragen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–4] Lluís C. Batlle, Günther Haensch, Tilbert Stegmann, Gabriele Woith: Diccionari Català - Alemany. Katalanisches - Deutsches Wörterbuch. 1. Auflage. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1991, ISBN 84-7739-259-5, Seite ?, Eintrag „?“
[1–4] Gran Diccionari de la llengua catalana: portar
[1–4] Diccionari de la llengua catalana: „portar