Hasch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hasch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Hasch
|
—
|
Genitiv | des Haschs
|
—
|
Dativ | dem Hasch
|
—
|
Akkusativ | das Hasch
|
—
|
Worttrennung:
- Hasch, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: gepresstes Harz aus den Blütenblättern der Cannabispflanze
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Seine Freunde rauchen alle Hasch.
- [1] „Wie ein Drogendealer, nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich kein Hasch anbot, sondern Lunch.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Quellen:
- ↑ Trevor Noah: Farbenblind. 2. Auflage. Karl Blessing Verlag, München 2017 (Originaltitel: Born a Crime: Stories from a South African Childhood, übersetzt von Heike Schlatterer aus dem Englischen), ISBN 978-3-89667-590-3, Seite 167 .