Rubidium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rubidium (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Rb | |
← Kr | Sr → |
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rubidium | —
|
Genitiv | des Rubidiums | —
|
Dativ | dem Rubidium | —
|
Akkusativ | das Rubidium | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Ru·bi·di·um, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 37, das zur Gruppe der Alkalimetalle gehört [Quellen fehlen]
Abkürzungen:
- [1] Rb (chemisches Zeichen)
Herkunft:
- von lateinisch rubidus → la für „tiefrot“ (von ruber → la „rot“), wegen zwei charakteristischer roter Spektrallinien
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Rubidium ist wie die anderen Alkalimetalle an Luft unbeständig.
Wortbildungen:
- Rubidiumsalz, Rubidiumverbindung
- Rubidiumacetat, Rubidiumbromid, Rubidiumchlorid, Rubidiumformiat, Rubidiumfluorid, Rubidiumhydroxid, Rubidiumhyperoxid, Rubidiumiodid, Rubidiumnitrat, Rubidiumoxid
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 37
|