Zum Inhalt springen

złoto

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ złoto
Genitiv złota
Dativ złotu
Akkusativ złoto
Instrumental złotem
Lokativ złocie
Vokativ złoto
[1] złoto

Worttrennung:

zło·to, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzwɔtɔ], kein Plural
Hörbeispiele: Lautsprecherbild złoto (Info), kein Plural

Bedeutungen:

[1] Chemie: Gold
[2] übertragen: Gegenstand aus [1]: Gold, Goldarbeit
[3] Preis für den ersten Platz: Gold, Goldmedaille
[4] übertragen: Gold, Goldschein, Goldglanz
[5] veraltete Bedeutung: Goldgeld

Herkunft:

gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch zlato  cs, slowakisch zlato  sk, obersorbisch złoto  hsb, niedersorbisch złoto  dsb, russisch золото (zoloto)  ru, weißrussisch золото (zoloto)  be, slowenisch zlato  sl, serbokroatisch злато (zlato)  sh und bulgarisch злато (zlato)  bg[1]

Synonyme:

[3] złoty medal

Oberbegriffe:

[1] pierwiastek chemiczny, pierwiastek
[1] metal
[3] medal
[4] połysk
[5] pieniądze

Unterbegriffe:

[1] złoto dukatowe
[2] złoto listkowe

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

[1] czarne złotoschwarzes Gold
[1] gorączka złotaGoldfieber, Goldrausch
[1] żyła złotaGoldader

Sprichwörter:

[1] mowa jest srebrem, a milczenie złotemReden ist Silber, Schweigen ist Gold
[1] nie wszystko złoto, co się świecies ist nicht alles Gold, was glänzt

Wortbildungen:

złotawy, złotko, złotnik, złotowy, złoty
[1] białe złoto, parytet złota, sztuczne złoto, złoto amerykańskie

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „złoto
[1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „złoto
[1–5] Słownik Języka Polskiego – PWN: „złoto
Positiv Komparativ Superlativ
złoto

Worttrennung:

zło·to

Aussprache:

IPA: [ˈzwɔtɔ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in der Farbe von Gold: golden

Beispiele:

[1] Słońce świeci złoto.
Die Sonne scheint golden.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „złoto

Quellen:

  1. Vasmer’s Etymological Dictionary: „