Zum Inhalt springen

Verzeichnis:Interlingua/Pronomen

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Alle Verzeichnisse
Was ist ein Verzeichnis?
↑ Verzeichnis Interlingua
Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen!
→ andere Verzeichnisse „Pronomen“

Tabellen mit Pronomen in Interlingua:

Personalpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen

[Bearbeiten]

!!! Die Tabelle befindet sich in der Sichtungs- und Erprobungsphase !!!

Numerus Person (Genus usw.) Personalpronomen Possessivpronomen Reflexivpronomen
Subjektform Objektform possessiv
Singular 1. Person iomemimieme, me mesme
2. Person tutetutuete, te mesme
3. Person maskulin illelesusuese, se mesme
feminin illalasusuese, se mesme
neutral illo, illosusuelo, se mesme
indefinit onsuse, se mesme
Plural 1. Person nosnosnostrenostrenos, nos mesme(s)
2. Person vosvosvostrevostrevos, vos mesme(s)
3. Person maskulin illesleslorlorese, se mesmes
feminin illaslaslorlorese, se mesmes
neutral illosloslorlorese, se mesmes
Anmerkung: bei allen besitzanzeigenden substantivisch gebrauchten Formen (mie, tie, …, lore) ist ein Plural-s anzuhängen, wenn es sich um mehr als ein Objekt handelt: le mies, le ties, le vostres, le lores; analog gilt das auch bei der Verwendung von mesme bei den reflexiven Pluralformen; mesme wird nur gebraucht, wenn die Rückbezüglichkeit stark betont werden soll. Im Deutschen steht dann … selbst.

Demonstrativpronomen

[Bearbeiten]
SingularPlural
(mit Substantiv)
nah istedieseristediese
fern ille - jene, jener, jenesille – jene
mesmeselbigermesme(s) – selbige
(ohne Substantiv)
nah istodiesistosdiese
fern illo - jenesillos – jene
mesmoselbigermesmo(s) – selbige

Nebenform: (von ille): celle

Interrogativpronomen

[Bearbeiten]
  • quiwer …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „qui
    • Objektform: quemwen) – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „quem
  • a qui – (zu) wem …?
  • con qui – mit wem …?
  • de qui – von wem …?
  • quewas …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „que
  • qualwelche …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „qual

Indefinitpronomen

[Bearbeiten]
!!! Im Entwicklungs- und Teststadium – Achtung !!!
Singular Plural Bemerkung
man on
jede(r,s) cata
ein jeder cata uno
eine jede cata una
viel, viele multemulte(s)
kein, keine(r,s) (attr.) nulle, necunnulleSuchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „necun
niemand nemonulla persona
nichts nihilnulle cosa;
Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „nihil
nichts nullonulle cosa;
Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „nullo
irgendein, irgendein(e,er,es) ulleulle(s)
einiges, einige alcun, alicunalcun(es), alicun(es)
qualque(s)
einiges, einige qualque, alcun, alicunqualque(s),
alcun(es), alicun(es)
manch eine(r,s); manche alcun, alicun(es)
mancherlei alcun?, diversediverse
wenig, bisschen (adj/attr.) poc, paucpoc …es, pauc …es
wenig, bisschen, weniges; wenige pocopocos
etliche alicun, alcun
qualque
alicun(es), alcun(es)
qualque(s)
andere(r,s) alterealtere(s)
solch, solche(r,s) taltal(es)Demonstrativpronomen?!
gewisse(r,s) certecerte(s)
einer uno
eine una
einzelne singulesingule(s)
wer auch immer quicunque
was auch immer quecunque
beide ambos/(-es)???
irgendwas alquealcun cosa
alle, alles omne(s), tote(s)
sämtliche tote?tote(s)?
mehrere plure(s)
etwas qualcun
jemand, irgendwer qualcuno
etwas qualcosa
etwas alque
Anmerkung: (s) bzw. (es) darf/muß angehängt werden, wenn das Pronomen im Plural ein Substantiv ersetzt; kein Anhängen, wenn als Attribut/Adjektiv/Numeral gebraucht, da das Plural -s am Substantiv anzuhängen ist.

Relativpronomen

[Bearbeiten]
!!! Im Teststadium !!!
SingularPlural
welche le qualle quales
was lo que
  • cujewessen …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „cuje
  • le qualwelche – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „le qual
  • le qualesPlural: welche(n) …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „le quales
  • lo quewas …? – Beispiele/Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „lo que

tabellarische Zusammenstellung

[Bearbeiten]

Achtung: unfertig/im Aufbau – Vorsicht!!

ia typ Bemerkung
alcunindef
alcunaindef
alcunoindef
aliasindef
alicunindef
alicunaindef
alicunoindef
aliquaindef
aliqueindef
alqueindef
alteresindef
ambos, ambes? ? plprüfen
cataindef
certeindef
ilpers 3 sg
illapers 3 sg
illepers 3 sg
illopers 3 sg
illaspers 3 pl
illespers 3 pl
illospers 3 pl
iopers 1 sg
istedemadjektivisch; <?? egal welches Geschlecht
Geschlecht ergibt sich aus dem bezeichneten Substantiv ??>
istodemsubstantivisch
lapers 3 sg obj
laspers 3 pl obj
lepers 3 sg obj
lespers 3 pl obj
lopers 3 sg obj
lospers 3 pl obj
lorposs 3
loreposs 3
mesmedem
mesmodem
miposs 1 sg
mieposs 1 sg
necunindef
nemoindef
nihilindef
nospers 1 pl
nostreposs 1 pl
nulleindef
nulloindef
omneindef
omnesindef pl
onpers/indef?
paucindef
paucoindef
plureindef
pocindef
pocoindef
qualinterrog, rel
qualqueindef
queinterrog, rel
quecunqueindef
queminterrog, rel
quiinterrog rel
quicunqueindef
singuleindef
surefl
sueposs 3 sg
taldem?!Typ prüfen
tepers 2 sg obj
toteindef
totoindef
tupers 2 sg
tueposs 2 sg
ulleindef
ulloindef
unaindef
unoindef
vospers 2 pl
vostreposs 2 pl
dem – Demonstrativpronomen
indef – Indefinitpronomen
interrog – Interrogativpronomen
pers – Personalpronomen
poss – Possessivpronomen
refl – Reflexivpronomen
rel – Relativpronomen
obj – Objektfall
1, 2, 3 – Person
sg – Singular
pl – Plural

Suchhilfe

[Bearbeiten]

Zum Suchen im Interlingua-Wiktionary-Wörterbuch (dort ctrl-f und Eingabe des Suchstrings):

Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – germano«) im Interlingua-Wiktionary: »Indice/Index ia > de«
Wörterbuch Deutsch – Interlingua (»Dictionario Germano – interlingua«) im Interlingua-Wiktionary: »Index/Indice de > ia«