Gelb

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Belege für Bed. [3] fehlen (Plural müsste dann wohl auch anders lauten!?

Gelb (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Gelb die Gelb die Gelbs
Genitiv des Gelb
des Gelbs
der Gelb der Gelbs
Dativ dem Gelb den Gelb den Gelbs
Akkusativ das Gelb die Gelb die Gelbs
[1] ein Verkehrszeichen mit Gelbanteilen
[1] Gelb ist die Farbe vieler Postbetriebe, hier ein Schweizer Briefkasten

Worttrennung:

Gelb, Plural 1: Gelb, Plural 2: Gelbs

Aussprache:

IPA: [ɡɛlp]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gelb (Info)
Reime: -ɛlp

Bedeutungen:

[1] Name des gelben Farbtons, eines bestimmten Abschnitts des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen, Malfarbe, Streichfarbe
[2] kurz für die gelbe Karte
[3] kurz für Eigelb

Herkunft:

Substantivierung von gelb

Synonyme:

[1] Gelbton
[2] Gelbe Karte
[3] Eigelb, Dotter, Gelbes

Gegenwörter:

[1] Weiß; Blau, Braun, Grau, Grün, Magenta, Orange, Rosa, Schwarz, Türkis, Violett, Zyan

Oberbegriffe:

[1] Grundfarbe, Spektralfarbe, Farbe
[2] Karte, Sport

Beispiele:

[1] ein strahlendes Gelb
[2] Meyer sah Gelb.
[3] Der Kleine mag nur das Gelb.

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Gelb
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGelb
[*] früher auch bei canoonet „Gelb“
[1] Duden online „Gelb

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gel, Geld, gell, gelt, Gilb, Selb