Grau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grau (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Grau | die Graus |
Genitiv | des Graus | der Graus |
Dativ | dem Grau | den Graus |
Akkusativ | das Grau | die Graus |
![]() |
Worttrennung:
- Grau, Plural: Graus
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Name grauer Farbtöne, die überwiegend nur schwarze und weiße Anteile haben, Malfarbe, Streichfarbe
- [2] Reizlosigkeit
- [3] schlecht erfassbarer, wahrnehmbarer Zustand, meist zeitliche Ferne
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs grau
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Farbe
Unterbegriffe:
- [1] Dunkelgrau, Feldgrau, Graublau, Graubraun, Graugrün, Hellgrau, Schwarzgrau, Weißgrau
Beispiele:
- [1] Veronique stolpert am Ende noch über den Farbeimer mit dem schönen Grau.
- [2] Das Grau des Novembers an der Küste hat uns wieder eingeholt.
- [3] Im Grau des Mittelalters liegt das Reich Karls des Großen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
[2] Reizlosigkeit
[3] schlecht erfassbarer, wahrnehmbarer Zustand, meist zeitliche Ferne