tot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
tot (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tot | toter | am totesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tot |
![]() |
Anmerkung zur Steigerbarkeit:
- Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- tot, Komparativ: to·ter, tö·ter Superlativ: am to·tes·ten, am tö·tes·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nicht (mehr) lebend
Synonyme:
- [1] leblos, unlebendig
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Newton ist tot.
- [1] „Man muß dabei bakterielle Zersetzung vollkommen ausschließen, denn es gibt Bakterien, die totes tierisches Gewebe zu lösen vermögen.“[1]
Redewendungen:
Wortbildungen:
- Adjektive/Adverbien: totgeboren, totgeglaubt, untot
- Substantive: Toter, toter Briefkasten, Totgeburt, Totgewicht, Totholz, Totmannbremse, Totmannknopf, Totpunkt, Totreife, Totzeit
- Verben: totarbeiten, totärgern, totbeißen, töten, totfahren, totfallen, totgehen, tothetzen, totkriegen, totlachen, totlaufen, totmachen, totreden, totreiten, totsagen, totsaufen, totschießen, totschlagen, totschweigen, totspritzen, totstechen, totstellen, totstürzen, tottrampeln, tottreten, tottrinken, totweinen
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] nicht (mehr) lebend
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tot“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tot“
- [1] The Free Dictionary „tot“
- [1] Duden online „tot“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tot“
Quellen:
- ↑ Allgemeine Pathologie, N. Ph. Tendeloo. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
tot (Niederländisch)[Bearbeiten]
Präposition[Bearbeiten]
Worttrennung:
- tot
Aussprache:
- IPA: [tɔt]
- Hörbeispiele:
tot (Info)
Bedeutungen:
- [1] bis
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „tot“