registrieren
registrieren (Deutsch )[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | registriere | ||
du | registrierst | |||
er, sie, es | registriert | |||
Präteritum | ich | registrierte | ||
Konjunktiv II | ich | registrierte | ||
Imperativ | Singular | registriere! | ||
Plural | registriert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
registriert | haben | |||
|
Worttrennung:
- re·gis·t·rie·ren, Präteritum: re·gis·t·rier·te, Partizip II: re·gis·t·riert
Aussprache:
- IPA: [ʀeɡɪsˈtʀiːʀən], Präteritum: [ʀeɡɪsˈtʀiːɐ̯tə], Partizip II: [ʀeɡɪsˈtʀiːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
registrieren (Info),
registrieren (österreichisch) (Info), Präteritum:
registrierte (Info), Partizip II:
registriert (Info)
- Reime:-iːʀən
Bedeutungen:
- [1] etwas feststellen, wahrnehmen
- [2] in ein Register, eine Kartei, ein Verzeichnis oder Ähnliches eintragen
Synonyme:
- [1] bemerken, erkennen, feststellen, merken, sehen, wahrnehmen
- [2] aufnehmen, aufzeichnen, buchen (verbuchen), einschreiben, eintragen, erfassen, festhalten, vermerken, verzeichnen; übertragen: anmelden
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich habe gar nicht registriert, dass er weggegangen ist.
- [2] Ich habe mein Fahrrad registrieren lassen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „registrieren“
- [1, 2] Duden online „registrieren“
- [1, 2] canoo.net „registrieren“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „registrieren“