Versicherung
Versicherung (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Versicherung | die Versicherungen |
Genitiv | der Versicherung | der Versicherungen |
Dativ | der Versicherung | den Versicherungen |
Akkusativ | die Versicherung | die Versicherungen |
Worttrennung:
- Ver·si·che·rung, Plural: Ver·si·che·run·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈzɪçəʀʊŋ]
- Hörbeispiele:
Versicherung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vereinbarung, bei der eine Partei meist gegen ein Entgelt der anderen bei Eintritt bestimmter schädigender Ereignisse einen Ausgleich des Schadens zusagt
- [2] Unternehmen, das in Vereinbarungen meist gegen Entgelt anderen bei Eintritt bestimmter schädigender Ereignisse Ausgleich des Schadens zusagt
- [3] nachdrückliche Bestätigung einer Person gegenüber, dass ein bestimmter Sachverhalt zutrifft
Abkürzungen:
- [1] Vers.
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs versichern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [2] Assekuranz, Versicherer
Gegenwörter:
- [3] Verneinung
Oberbegriffe:
- [1] Vertrag
- [2] Unternehmen
- [3] Behauptung
Unterbegriffe:
- [1] Ablebensversicherung, Arbeitslosenversicherung, Begräbniskostenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Brandversicherung, Bürgerversicherung, Eigenheimversicherung, Feuerversicherung, Gesundheitsversicherung, Haftpflichtversicherung, Hagelversicherung, Haushaltsversicherung, Individualversicherung, Kaskoversicherung, Kostenversicherung, Kraftfahrzeugversicherung (Kfz-Versicherung), Krankenversicherung, Lebensversicherung, Mitversicherung, Personenversicherung, Pflegeversicherung, Pflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Reisegepäckversicherung, Reisekostenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Reiseschutzversicherung, Reisestornoversicherung, Reiseversicherung, Rentenversicherung, Rückversicherung, Schadensversicherung, Seeversicherung, Selbstversicherung, Sozialversicherung, Stornoversicherung, Summenversicherung, Transportversicherung, Unfallversicherung, Zusatzversicherung
- [1] nach Fahrzeugen: Autoversicherung, Bootsversicherung, Fahrradversicherung, Flugzeugversicherung, Lkw-Versicherung, Motorfahrzeughaftpflichtversicherung (Schweiz)), Motorradversicherung, Schiffsversicherung
Beispiele:
- [1] Ich habe eine Versicherung gegen Diebstahl abgeschlossen.
- [2] Meine Versicherung weigert sich, für den Schaden aufzukommen.
- [3] Deinen Versicherungen traue ich nicht mehr.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] Versicherungsangelegenheit, Versicherungsabwicklung, Versicherungsgeschäft, Versicherungskauffrau, Versicherungskaufleute, Versicherungskaufmann, Versicherungsmakler, Versicherungspflicht, Versicherungspolice, Versicherungsschein, Versicherungsschutz, Versicherungswesen, Versicherungszweig
- [2] Versicherungsbetrug, Versicherungsbetrüger, Versicherungsgesellschaft, Versicherungsmathematik
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Versicherung“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Versicherung“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versicherung“
- [1] canoo.net „Versicherung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Versicherung“
- [1] Duden online „Versicherung“