forma
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
forma (Interlingua)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- for·ma
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formar (unabhängig von Person und Numerus)
- Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formar (unabhängig von Person und Numerus)
forma ist eine flektierte Form von formar. Die gesamte Flexion findest du auf der Seite Flexion:formar. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag formar. |
- Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „forma“
forma (Italienisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la forma
|
le forme
|
Worttrennung:
- for·ma, Plural: for·me
Aussprache:
- IPA: [ˈforma]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- von dem lateinischen Substantiv fōrma → la[1]
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] a forma di (in Form von); a forma di ala (flügelförmig); a forma di anello (ringförmig); a forma di botte (tonnenförmig); a forma di bulbo (zwiebelförmig); a forma di disco (scheibenförmig); a forma di uovo (eiförmig); a forma di vite (schraubenförmig)
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „forma“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
Quellen:
fōrma (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | fōrma | fōrmae |
Genitiv | fōrmae | fōrmārum |
Dativ | fōrmae | fōrmīs |
Akkusativ | fōrmam | fōrmās |
Vokativ | fōrma | fōrmae |
Ablativ | fōrmā | fōrmīs |
Worttrennung:
- fōr·ma
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] abstrakt: die Gestalt, die Figur, das Äußere
- [2] konkret: das Gebilde, das Bild
- [3] neulateinisch, fachsprachlich, Biologie: die Form10
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „forma“ (Zeno.org)
- [1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 , Seite 214, Eintrag "forma"
- [3] Gerhard Wagenitz: Wörterbuch der Botanik - Morphologie, Anatomie, Taxonomie, Evolution. Die Termini in ihrem historischen Zusammenhang. 1. Auflage. Gustav Fischer, Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm 1996, ISBN 3-437-35180-X , Seite 145, Artikel "Form", dort auch der neulateinische Fachterminus "forma"
forma (Portugiesisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
a forma
|
as formas
|
Worttrennung:
- for·ma, Plural: for·mas
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɾ.mɐ], [ˈfoɾ.mɐ], [ˈfɔɾ.mɐ] (in Portugal)
- IPA: [ˈfɔʁ.mɐ], [ˈfoʁ.mɐ], [ˈfɔʁ.mɐ] (in Brasilien)
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [*] Portugiesischer Wikipedia-Artikel „forma“ (Begriffsklärung)
- [1] PONS Portugiesisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1] dict.cc Portugiesisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1] LEO Portugiesisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- for·ma
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɾ.mɐ], [ˈfoɾ.mɐ], [ˈfɔɾ.mɐ] (in Portugal)
- IPA: [ˈfɔʁ.mɐ], [ˈfoʁ.mɐ], [ˈfɔʁ.mɐ] (in Brasilien)
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
forma ist eine flektierte Form von formar. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:formar. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag formar. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
forma (Schwedisch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Wortform | Passiv
| |
---|---|---|
Präsens | formar | formas
|
Präteritum | formade | formades
|
Supinum | format | formats
|
Partizip Präsens | formande formandes |
—
|
Partizip Perfekt | formad | —
|
Konjunktiv | skulle forma | skulle formas
|
Imperativ | forma! | —
|
Hilfsverb | ha | —
|
Worttrennung:
- for·ma, Präteritum: for·ma·de, Supinum: for·mat
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
forma (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas eine Form, Gestalt geben; gestalten, bearbeiten
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] utforma
Beispiele:
- [1] Skor ska vara naturligt formade och ge foten stöd.
- Schuhe sollen natürlich geformt sein und dem Fuß Halt geben.
- [1] Omgivningen former barnet.
- Die Umgebung formt das Kind.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »forma«, Seite 227
- [1] Lexin „forma“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
forma (Spanisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
la forma
|
las formas
|
Worttrennung:
- for·ma
Aussprache:
- IPA: [ˈfoɾma]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Äußere eines Objekts: die Form, die Gestalt
- [2] die Eigenschaft oder Eigenart von etwas: die Art, die Art und Weise, die Weise
- [3] das gesellschaftliche Verhalten von jemanden: der Anstand, die Umgangsform
- [4] Recht: die Schriftform
- [5] Sport: die körperliche Verfassung eines Menschen: die Form, die Verfassung
- [6] Form und Größe von etwas: das Format
- [7] Religion: die Hostie
- [8] Architektur: die Bögen einer Hängekuppel
Herkunft:
Synonyme:
- [6] formato
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- formable, formal, formar, formarse
- de forma adicional (zusätzlich), de forma que (so dass)
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2, 6] DIX: German-Spanish Dictionary „forma“
- [1, 3–5, 7] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1–5] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1] Beolingus Spanisch-Deutsch, Stichwort: „forma“
- [1–3, 5–8] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „forma“
Quellen:
- ↑ Diccionario combinatorio español contemporáneo Clave - forma www.smdiccionarios.com, abgerufen am 3. September 2014
forma (Tschechisch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | forma | formy |
Genitiv | formy | forem |
Dativ | formě | formám |
Akkusativ | formu | formy |
Vokativ | formo | formy |
Lokativ | formě | formách |
Instrumental | formou | formami |
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔrma]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Art und Weise, in der etwas existiert oder organisiert ist; Form, Gestalt
- [2] etwas, das Dingen ihre Gestalt gibt; Form, Matrize
- [3] Art der Verarbeitung, Mitteilung, Präsentation von etwas; Form
- [4] körperliche/geistige Verfassung eines Menschen; Form, Kondition
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
- [3] „Zpravidla dobře informovaní bohatí jedinci a majetné rodiny se tak snaží snížit objem bohatství, které mají v nehmotné podobě, třeba ve formě hotovosti, akcií či certifikátů.“[1]
- In der Regel bemühen sich gut informierte, reiche Einzelpersonen und vermögende Familien die Größe des Vermögens zu verringern, das sie in immaterieller Gestalt haben, etwa in Form von Bargeld, Aktien oder Zertifikaten.
- [4] Dnes nejsem ve formě.
- Heute bin ich nicht in Form.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] státní forma — Staatsform
- [2] dortová forma — Tortenform
- [3] hudební forma — Musikform
- [4] dostat se do formy — in Form kommen
Wortfamilie:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [*] Tschechischer Wikipedia-Artikel „forma“
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „forma“
- [1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „forma“
- [1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „forma“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 30. Juli 2020
Kategorien:
- Interlingua
- Konjugierte Form (Interlingua)
- Italienisch
- Substantiv (Italienisch)
- Substantiv f (Italienisch)
- Substantiv f (la) (Italienisch)
- Latein
- Substantiv (Latein)
- Substantiv 1. Deklination (Latein)
- Neulatein
- Portugiesisch
- Substantiv (Portugiesisch)
- Substantiv f (Portugiesisch)
- Konjugierte Form (Portugiesisch)
- Schwedisch
- Verb (Schwedisch)
- Verb Klasse 1 (Schwedisch)
- Spanisch
- Substantiv (Spanisch)
- Substantiv f (Spanisch)
- Tschechisch
- Substantiv (Tschechisch)
- Substantiv f (Tschechisch)
- Entlehnung aus dem Lateinischen (Italienisch)
- Entlehnung aus dem Lateinischen (Tschechisch)