Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[2] ein verpacktes Geschenk
Worttrennung:
Ge·schenk, Plural: Ge·schen·ke
Aussprache:
IPA : [ɡəˈʃɛŋk ]
Hörbeispiele: Geschenk (Info ) , Geschenk (Österreich) (Info )
Reime: -ɛŋk
Bedeutungen:
[1] Übertragung des Eigentums an einer Sache ohne Erwartung einer Gegenleistung
[2] die in Form eines Geschenkes[1] überlassene Sache (oft liebevoll verpackt)
Herkunft:
mittelhochdeutsch „geschenke“ „das Eingeschenkte“, belegt seit dem 12. Jahrhundert, mit der Bedeutung „Gabe“ 14. Jahrhundert; spätmittelhochdeutsch „geschenk“, eine Ableitung zu „schenken“ „zu trinken geben“[1] [2]
Synonyme:
[1] Präsent
[2] Angebinde , Mitbringsel
Oberbegriffe:
[1] Gabe
Unterbegriffe:
[1] Abschiedsgeschenk , Begrüßungsgeschenk , Brautgeschenk , Christgeschenk , Danaergeschenk , Ehrengeschenk , Festgeschenk , Freundschaftsgeschenk , Gastgeschenk , Geburtstagsgeschenk , Gegengeschenk , Geldgeschenk , Göttergeschenk , Gottesgeschenk , Hochzeitsgeschenk , Kommuniongeschenk /Kommunionsgeschenk , Konfirmationsgeschenk , Patengeschenk , Steuergeschenk , Verlobungsgeschenk , Wahlgeschenk , Weihnachtsgeschenk , Werbegeschenk , Wichtelgeschenk
Beispiele:
[1] Das Auto war ein Geschenk meiner Eltern.
[1] „Simen Tjing schickte Yüä-an mit den Geschenken hin und nahm dann mit Tschen Djing-dji das Essen ein.“[3]
[2] Er überreichte mir ein Geschenk mit einer roten Schleife.
[2] „Das schönste Geschenk aber hatten Hanna und Paul für mich.“[4]
[2] „Die Belowa bewunderte die Geschenke und war von ihrem Kleiderstoff ganz hingerissen.“[5]
Redewendungen:
ein Geschenk des Himmels
Sprichwörter:
kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Wortbildungen:
Geschenkbox , Geschenkladen , Geschenkewelt , Geschenkpapier
[1 ] Übertragung des Eigentums an einer Sache ohne Erwartung einer Gegenleistung
Albanisch : dhuratë → sq f
Armenisch : նվեր (nver) → hy
Bosnisch : dar → bs m , poklon → bs m
Bulgarisch : подарък (podarăk☆ ) → bg m
Chinesisch :
Dänisch : gave → da
Englisch : gift → en , present → en
Esperanto : donaco → eo
Estnisch : and → et , kink → et
Färöisch : gáva → fo f
Finnisch : lahja → fi
Französisch : cadeau → fr m , présent → fr m
Georgisch : საჩუქარი (satschukari) → ka
Griechisch (Neu-) : δώρο (dṓro) → el n
Hindi : उपहार (upahaar) → hi
Interlingua : presente → ia
Isländisch : gjöf → is f
Italienisch : regalo → it m , dono → it m
Japanisch : 贈り物 (おくりもの, okurimono) → ja , プレゼント (puresento) → ja , 土産 (みやげ, miyage) → ja
Katalanisch : regal → ca m
Kirgisisch : белек (belek) → ky
Klingonisch : nob → tlh
Kroatisch : poklon → hr m
Latein : donum → la , donatio → la f
Lettisch : dāvana → lv
Litauisch : dovana → lt
Luxemburgisch : Geschenk → lb n , Kaddo → lb m
Mazedonisch : дар (dar☆ ) → mk m , поклон (poklon☆ ) → mk m
Niederländisch : geschenk → nl n , gift → nl m , cadeau → nl n
Norwegisch : gave → no
Polnisch : podarek → pl m , podarunek → pl m , prezent → pl m
Portugiesisch : presente → pt m , prenda → pt f
Rätoromanisch : regal → rm m , dun → rm m
Rumänisch : cadou → ro n , dar → ro n
Russisch : дар (dar☆ ) → ru m , подарок (podarok☆ ) → ru m
Schwedisch : gåva → sv , present → sv
Serbisch : дар (dar ☆ ) → sr m , поклон (poklon ☆ ) → sr m , veraltet: подарок (podarok ☆ ) → sr m
Serbokroatisch : дар (dar ☆ ) → sh m , поклон (poklon ☆ ) → sh m , veraltet: подарок (podarok ☆ ) → sh m
Slowakisch : dar → sk m , darček → sk m
Slowenisch : dar → sl m , darilo → sl n
Sorbisch :
Spanisch : obsequio → es m , regalo → es m
Suaheli : zawadi → sw
Telugu : బహుమతి (bahumati) → te
Tschechisch : dar → cs m , dárek → cs m
Türkisch : hediye → tr
Ukrainisch : дар (dar☆ ) → uk m , подарунок (podarunok☆ ) → uk m
Ungarisch : ajándék → hu
Weißrussisch : дар (dar☆ ) → be m , падарунак (padarunak☆ ) → be m
Dialektausdrücke:
Schwäbisch: [1, 2] Gschenk; [2] Gschenkle, Krämle
[2 ] die in Form eines Geschenkes[1] überlassene Sache (oft liebevoll verpackt)
Armenisch : նվեր (nver) → hy
Bosnisch : dar → bs m , poklon → bs m
Bulgarisch : подарък (podarăk☆ ) → bg m
Chinesisch :
Dänisch : gave → da
Englisch : gift → en , present → en
Esperanto : donaco → eo
Estnisch : and → et , kink → et
Finnisch : lahja → fi
Französisch : cadeau → fr m , présent → fr m
Georgisch : საჩუქარი (satschukari) → ka
Griechisch (Neu-) : δώρο (dṓro) → el n
Hindi : उपहार (upahaar) → hi
Italienisch : regalo → it m , dono → it m
Japanisch : 贈り物 (おくりもの, okurimono) → ja , プレゼント (puresento) → ja , 土産 (みやげ, miyage) → ja
Katalanisch : regal → ca m
Kirgisisch : белек (belek) → ky
Koreanisch : 선물 (膳物, seonmul) → ko
Kroatisch : poklon → hr m
Latein : donum → la , donatio → la f
Lettisch : dāvana → lv
Litauisch : dovana → lt
Luxemburgisch : Geschenk → lb n , Kaddo → lb m
Mazedonisch : дар (dar☆ ) → mk m , поклон (poklon☆ ) → mk m
Niederländisch : geschenk → nl n , gift → nl m , cadeau → nl n
Norwegisch : gave → no
Polnisch : podarek → pl m , podarunek → pl m , prezent → pl m
Rumänisch : cadou → ro n , dar → ro n
Russisch : дар (dar☆ ) → ru m , подарок (podarok☆ ) → ru m
Schwedisch : gåva → sv , present → sv
Serbisch : дар (dar ☆ ) → sr m , поклон (poklon ☆ ) → sr m , veraltet: подарок (podarok ☆ ) → sr m
Serbokroatisch : дар (dar ☆ ) → sh m , поклон (poklon ☆ ) → sh m , veraltet: подарок (podarok ☆ ) → sh m
Slowakisch : dar → sk m , darček → sk m
Slowenisch : dar → sl m , darilo → sl n
Sorbisch :
Spanisch : regalo → es m
Suaheli : zawadi → sw
Telugu : బహుమతి (bahumati) → te
Tschechisch : dar → cs m , dárek → cs m
Türkisch : hediye → tr
Ukrainisch : дар (dar☆ ) → uk m , подарунок (podarunok☆ ) → uk m
Ungarisch : ajándék → hu
Weißrussisch : дар (dar☆ ) → be m , падарунак (padarunak☆ ) → be m
Dialektausdrücke:
Schwäbisch: [1, 2] Gschenk; [2] Gschenkle, Krämle
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Geschenk “
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geschenk “
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geschenk “
Quellen:
↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006 , ISBN 978-3-411-04074-2 , Stichwort: „schenken“.
↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993 , ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „schenken“.
↑ Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Band 2, Ullstein, Berlin/Frankfurt am Main 1987 (übersetzt von Otto und Artur Kibat), ISBN 3-549-06673-2 , Seite 149 . Chinesisches Original 1755.
↑ Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München 2014 , ISBN 978-3-630-87430-2 , Seite 279.
↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1509 . Russische Urfassung 1867.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gelenk