Zum Inhalt springen

Abschaffung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Juni 2018, 19:08 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Abschaffung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abschaffung die Abschaffungen
Genitiv der Abschaffung der Abschaffungen
Dativ der Abschaffung den Abschaffungen
Akkusativ die Abschaffung die Abschaffungen

Worttrennung:

Ab·schaf·fung, Plural: Ab·schaf·fun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʃafʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Abschaffung (Info)

Bedeutungen:

[1] die Handlung, etwas ungültig oder nicht-existent zu machen

Herkunft:

Nominalisierung des Verbs abschaffen mit dem Suffix -ung (siehe auch: ab- und Schaffung)

Synonyme:

[1] Auflösung

Gegenwörter:

[1] Einrichtung; Schaffung

Beispiele:

[1] Die Demonstranten dort sind für die Abschaffung der Todesstrafe.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Abschaffung der Armee/Diskriminierung/Doppelspitze/Folter/Hauptschule/Kinderarbeit/Leibeigenschaft/Messe/Monarchie/NATO/Pendlerpauschale/Realschule/Sklaverei/Sommerzeit/Steuer/Studiengebühren/Todesstrafe/Wehrpflicht/Zölle, Abschaffung des Feudalismus/Königtums/Krieges/Menschen/Privateigentums/Sklavenhandels/Sultanats/Wehrdienstes/Zivildienstes, Abschaffung eines Gesetzes, Abschaffung von Atomwaffen/Subventionen/Tierversuchen, Gesetz zur Abschaffung, Gründe für eine Abschaffung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Abschaffung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abschaffung
[1] früher auch bei canoonet „Abschaffung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbschaffung

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anschaffung