hydrogen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
hydrogen (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hydrogen | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hydrogen |
Worttrennung:
- hy·d·ro·gen, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Chemie: zum Wasserstoff gehörig, sich auf den Wasserstoff beziehend
Beispiele:
- [1] „Die Thermalbrunnen spenden ausgezeichnetes alkali-hydrogenes Heilwasser.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hydrogen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hydrogen“
Quellen:
- ↑ Internet-Beleg
hydrogen (Dänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | hydrogen
|
—
|
Bestimmt | hydrogenet
|
—
|
Worttrennung:
- , kein Plural
Aussprache:
- IPA: [hyd̥ʁoˈɡ̊eˀn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Wasserstoff, häufigstes und leichtestes Element im Universum; Wasserstoff
- [2] Chemie: farbloses, geruchloses und brennbares Gas; Wasserstoff, Wasserstoffgas
Herkunft:
- Entlehnung aus dem französischen hydrogène → fr[1]
Synonyme:
- [1, 2] brint
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „brint“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1, 2] Dänischer Wikipedia-Artikel „hydrogen“
- [1, 2] Den Danske Ordbog: „hydrogen“
- [1] Ordbog over det danske Sprog: „hydrogen”
Quellen:
hydrogen (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
H | |
← - | He → |
Singular
|
Plural
|
---|---|
the hydrogen
|
—
|

Worttrennung:
- hy·dro·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪdɹədʒən]
- Hörbeispiele:
hydrogen (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Wasserstoff, häufigstes und leichtestes Element im Universum
- [2] Chemie: molekularer Wasserstoff (H2)
Abkürzungen:
- [1] Elementsymbol: H
Herkunft:
- [1]
Oberbegriffe:
- [1] chemical element
- [1, 2] gas
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1, 2] siehe Übersetzungen zu Wasserstoff |
- [1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „hydrogen“
- [1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „hydrogen“
- [1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „hydrogen“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „hydrogen“
- [1. 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „hydrogen“
hydrogen (Norwegisch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Bokmål | et hydrogen | hydrogenet | - | - |
Nynorsk | eit hydrogen | hydrogenet | - | - |
Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Wasserstoff, häufigstes und leichtestes Element im Universum
- [2] Chemie: farbloses, geruchloses und brennbares Gas
Symbole:
- [1] H
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1]
hydrogen (Walisisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Grundform | hydrogen | —
|
Lenierung | — | —
|
Nasalierung | — | —
|
Aspirierung | — | —
|
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Wasserstoff, häufigstes und leichtestes Element im Universum
- [2] Chemie: farbloses, geruchloses und brennbares Gas
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1]