hon
Inhaltsverzeichnis
hon (Deutsch )[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- hon
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honen
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honen
hon ist eine flektierte Form von honen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:honen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag honen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
hon (Albanisch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Worttrennung:
- hon
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] der Abgrund
Synonyme:
- [1] humnerë
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Abgrund1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Albanischer Wikipedia-Artikel „hon“
hon (Färöisch )[Bearbeiten]
Personalpronomen[Bearbeiten]
Worttrennung:
- hon
Personalpronomen - Persónsfornøvn | |||||
Einzahl (eintal) | 1. | 2. | 3. m | 3. f | 3. n |
Nominativ (hvørfall) | eg | tú | hann | hon | tað |
Akkusativ (hvønnfall) | meg | teg | hana | ||
Dativ (hvørjumfall) | mær | tær | honum | henni | tí |
Genitiv (hvørsfall) | mín | tín | hansara | hennara | tess |
Mehrzahl (fleirtal) | 1. | 2. | 3. m | 3. f | 3. n |
Nominativ (hvørfall) | vit | tit | teir | tær | tey |
Akkusativ (hvønnfall) | okkum | tykkum | |||
Dativ (hvørjumfall) | teimum | ||||
Genitiv (hvørsfall) | okkara | tykkara | teirra |
Aussprache:
- IPA: [hoːn], Akkusativ: [ˈhɛana], Dativ: [ˈhɛnːɪ], Genitiv: [ˈhɛnːaɹa]
- —, Hörbeispiele:Plural: —
Bedeutungen:
- [1] sie (Personalpronomen 3. Person Singular Femininum)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Føroysk orðabók: „hon“
hon (Schwedisch )[Bearbeiten]
Personalpronomen[Bearbeiten]
Kasus | 3. Person | ||||
---|---|---|---|---|---|
Singular | Plural | ||||
m | f | u | n | ||
Nominativ | han | hon | den | det | de |
Genitiv | hans | hennes | dess | dess | deras |
Dativ | honom | henne | den | det | dem |
Akkusativ | honom | henne | den | det | dem |
Worttrennung:
- hon
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] 3. Person Femininum: sie
Beispiele:
- [1] Och det här är min fru Helena. Hon är svenska.
- Und das hier ist meine Frau Helena. Sie ist Schwedin.
- [1] Hennes föräldrar bor i Lund.
- Ihre Eltern wohnen in Lund.
- [1] Berit? Jag har inte sett henne på bra länge.
- Berit? Ich habe sie ganz schön lange nicht gesehen.
- [1] Mamma har kommit fram. Jag ska hälsa från henne.
- Mama ist angekommen. Ich soll von ihr grüßen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu sie |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „hon“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (hon) , Seite 341
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: […]
- — Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale:
- („der Trog“)
hon ist eine flektierte Form von ho. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag ho. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
hon (Tschechisch )[Bearbeiten]
Substantiv, m, hart, unbelebt[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | hon | hony |
Genitiv | honu | honů |
Dativ | honu | honům |
Akkusativ | hon | hony |
Vokativ | hone | hony |
Lokativ | honu honě |
honech |
Instrumental | honem | hony |
Worttrennung:
- hon
Aussprache:
Bedeutungen:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Myslivecké sdružení pořádá tradiční hon na lišku.
- Die Jägervereinigung veranstaltet die traditionelle Fuchsjagd.
- [1] Cizinecká policie uspořádala po celé zemi hon na ilegální přistěhovalce.
- Die Fremdenpolizei organisierte im ganzen Land eine Jagd auf illegale Zuwanderer.
- [1] Výsledek je na hony vzdálený původnímu očekávání.
- Das Ergebnis ist von den ursprünglichen Erwartungen meilenweit entfernt.
- [2]
Redewendungen:
- [*] být na hony vzdálený (čemu)
- (von etwas) meilenweit entfernt sein
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jít na hon (auf die Jagd gehen)
- [1] hon na čarodějnice (Hexenjagd)
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „Hon (rozcestník)“
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „hon“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „hon“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „hon“
- [1] centrum - slovník: „hon“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „hon“