Zum Inhalt springen

han

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Personalpronomen
Singular 1. 2. 3.
m f u n
Nominativ jeg du De han hun den det
Akkusativ mig dig Dem ham hende
Genitiv min din Deres hans hendes dens dets
Plural 1. 2. 3.
Nominativ vi I De de
Akkusativ os jer Dem dem
Genitiv vores jeres Deres deres

Anmerkung zum Genus:

Das Personalpronomen han wird für Personen mit natürlichem männlichem Geschlecht (Sexus) verwendet.

Anmerkung zum Genitiv:

Der Genitiv hans wird in der Funktion eines nichtreflexiven Possessivpronomens verwendet.

Worttrennung:

han

Aussprache:

IPA: [ˈhan], [han]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Personalpronomen der 3. Person Singular Maskulinum; er

Herkunft:

Erbwort aus dem altnordischen hann  non[1]

Beispiele:

[1] Han elsker dig.
Er liebt dich.
[1] Jeg elsker ham.
Ich liebe ihn.
[1] Det var ikke ham, det var hende.
Das war nicht er, sondern sie.
[1] Jeg vil snakke med ham.
Ich will mit ihm reden.
[1] Du hjælper ham?
Hilfst du ihm?
[1] Hans øjne er grønne som mine.
Seine Augen sind grün wie meine.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Den Danske Ordbog: „han
[1] Ordbog over det danske Sprog: „han
[1] PONS Dänisch-Deutsch, Stichwort: „han
[1] Langenscheidt Dänisch-Deutsch, Stichwort: „han
[1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „han

Quellen:

  1. Den Danske Ordbog: „han

Worttrennung:

han

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Plural, Präsens, Indikativ, Aktiv des Verbs haver
han ist eine flektierte Form von haver.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag haver.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Kasus 3. Person
SingularPlural
mfun
Nominativ hanhondendetde
Genitiv hanshennesdessdessderas
Akkusativ/Dativ honomhennedendetdem

Worttrennung:

han

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild han (Info)

Bedeutungen:

[1] 3. Person Maskulinum: er
[2] 3. Person Maskulinum, Höflichkeitsform, veraltet: Er

Beispiele:

[1] Det här är min make Lars. Och han är svensk.
Das hier ist mein Mann Lars. Und er ist Schwede.
[1] Ola? Hans bil står på ICAs parkeringsplats.
Ola? Sein Auto steht auf dem ICA-Parkplatz.
[1] När du ser honom kan du ge honom husnyckeln.
Wenn du ihn siehst, kannst du ihm den Hausschlüssel geben.
[2] God dag, min herre. Önskar han lite kaffe?
Guten Tag, mein Herr. Will Er etwas Kaffee haben?

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „han
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »han«, Seite 320

Worttrennung:

han

Aussprache:

IPA: [an]
Hörbeispiele:
Reime: -an

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haber
han ist eine flektierte Form von haber.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:haber.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag haber.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

han ist die Umschrift folgender Zeichen:

Koreanisch: (han)