link
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
link (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
link | linker | am linksten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:link |
Anmerkung:
- Mit Bedeutung 1 ist link ein Absolutadjektiv; eine Steigerung ist nur für Bedeutung 2 möglich.
Worttrennung:
- link, Komparativ: lin·ker, Superlativ: am links·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nur attributiv, also mit einer Deklinationsendung; keine Steigerung: zu derjenigen Seite gehörig, auf der die meisten Menschen das Herz haben
- [2] abwertend: falsch, betrügerisch
Synonyme:
- [1] seemännisch: backbords
Gegenwörter:
- [1, 2] recht
Beispiele:
- [1] Die linke Hand kommt von Herzen.
- [2] Dieses Spiel war aber ganz link.
- [2] Er ist ein ganz linker Vogel.
Wortbildungen:
- [1] halblinks, links, linksdrehend, Linkshänder
- [2] linken, Linkerei
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] abwertend: falsch, betrügerisch
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „link“
- [1] Duden online „linke“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „link“
- [2] The Free Dictionary „link“
- [2] Duden online „link“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- link
Aussprache:
- IPA: [lɪŋk]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪŋk
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs linken
link ist eine flektierte Form von linken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:linken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag linken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
link (Englisch)[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Verb ergänzen |
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the link
|
the links
|
Worttrennung:
- link, Plural: links
Aussprache:
- IPA: [lɪŋk]
- Hörbeispiele:
link (US-amerikanisch) (Info) Plural:
links (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Link, Hyperlink
- [2] Gelenk, Glied, Kettenglied
- [3] Schlosserei: Anwurf
- [4] Stab, Verbindungsstange
- [5] veraltet: Fackel, Handfackel
Synonyme:
- [?] bond, connection, connective, copula, coupler, joint, juncture
- [?] division, member, part, piece
Unterbegriffe:
- [1] hyperlink
Beispiele:
- [1] There are some links on this page.
- Es gibt ein paar Links auf dieser Seite.
- [2]
Wortbildungen:
- link motion, link-up, linkage, linkblock - Führung im Steuerrahmen, linkbuttons - doppelte Hemdknöpfe, linklever - Umkehrstange, linkman, linkboy, linkister, linkman - Fackelträger, links, missing link
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] Gelenk, Glied, Kettenglied
|
[4] Stab, Verbindungsstange
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „link“
- [2] Englischer Wikipedia-Artikel „Link (chain)“
- [1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „link“
- [1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „link“
- [2, 3, 5] Technologisches Wörterbuch der Deutschen, französischen und englischen Sprache…, Veröffentlicht von C.W. Kreidel, 1853