ją
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ją (Litauisch)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Kasus | 3. Person Femininum | ||
---|---|---|---|
Singular | Dual | Plural | |
Nominativ | ji | jiedvi | jos |
Genitiv | jos | jųdviejų | jų |
Dativ | jai | jodviem, jomdviem |
joms |
Akkusativ | ją | jiedvi | jas |
Instrumental | ja | jodviem, jomdviem |
jomis |
Lokativ | joje | jiedviese | jose |
Alle weiteren Formen: Litauische Personalpronomen |
Worttrennung:
- ją
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Akkusativ Singular des Personalpronomens ji
ją ist eine flektierte Form von ji. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag ji. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
ją (Polnisch)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Kasus | 3. Person Femininum | |
---|---|---|
Singular | Plural | |
Nominativ | ona | one |
Genitiv | jej, niej | ich, nich |
Dativ | jej, niej | im, nim |
Akkusativ | ją, nią | je, nie |
Instrumental | nią | nimi |
Lokativ | niej | nich |
Vokativ | – | – |
Alle weiteren Formen: Polnische Personalpronomen |
Anmerkung zur Verwendung:
- Die Form ją wird sowohl in unbetonter als auch betonter Stellung verwendet. Nach Präpositionen wird die Form nią verwendet.
Worttrennung:
- ją
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Akkusativ Singular des Pronomens ona
ją ist eine flektierte Form von ona. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag ona. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Beispiele:
- „Posługacz wziął w milczeniu kopertę i z najpoważniejszą miną w świecie położył ją na stoliku stojącym z drugiej strony okna.“[1]
Quellen:
- ↑ Wikisource-Quellentext „Komediantka, Władysław Stanisław Reymont“