dam
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
dam (Aserbaidschanisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | dam | damlar
|
Genitiv | damın | damların
|
Dativ | dama | damlara
|
Akkusativ | damı | damları
|
Lokativ | damda | damlarda
|
Ablativ | damdan | damlardan
|
Worttrennung:
- dam
Aussprache:
- IPA: [dɑm]
- Hörbeispiele:
dam (Info)
Bedeutungen:
- [1] obere Abdeckung eines Hauses, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes; Dach
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Dach1 n |
- [1] Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „dam“
- [1] azerdict: „dam“
- [1] Oruc İbrahim Musayev: Azərbaycanca-ingiliscə lüğət. Azərbaycan Dövlət Dillər İnstitutu, Bakı 1998 , Seite 132.
dam (Dänisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Singular
|
Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | et dam
|
damme
|
Bestimmt | dammen
|
dammene
|
Worttrennung:
- dam, Plural: dam·me
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Teich
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „dam“
- [1] Den Danske Ordbog: „dam“
- [1] Ordbog over det danske Sprog: „dam”
- [1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
dam (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the dam
|
the dams
|
Worttrennung:
- dam, Plural: dams
Aussprache:
- IPA: [dæm]
- Hörbeispiele:
dam (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Konstruktion, die Wasser aufhält; Damm, Staudamm, Wehr, Talsperre
- [2] Muttertier
Gegenwörter:
- [2] sire
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] barrage, beaver dam, embankment dam, weir
Beispiele:
- [1] The building of the dam flooded the valley.
- Der Bau des Dammes flutete das Tal.
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] Muttertier
- [1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „dam (disambiguation)“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „dam“
- [1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
Verb[Bearbeiten]
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | dam |
he, she, it | dams | |
simple past | dammed | |
present participle | damming | |
past participle | dammed |
Worttrennung:
- dam
Aussprache:
- IPA: [dæm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] stauen, abdämmen, eindämmen, zurückdämmen, sperren, absperren, hemmen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] stauen, abdämmen, eindämmen, zurückdämmen, sperren, absperren, hemmen
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „dam“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „dam“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „dam“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
dam (Niederländisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
m | Singular | Plural
|
---|---|---|
Wortform | de dam | de dammen
|
Diminutiv | het dammetje | de dammetjes
|
Worttrennung:
- dam, Plural: dam·men
Aussprache:
- IPA: [dɑm]
- Hörbeispiele:
dam (Info)
Bedeutungen:
- [1] Damm (Bauwerk)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [*] Niederländischer Wikipedia-Artikel „dam“
- [*] Van Dale Onlinewoordenboek: „dam“
- [1] dict.cc Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „dam“
dam (Schwedisch)[Bearbeiten]
Substantiv, u[Bearbeiten]
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) dam | damen | damer | damerna |
Genitiv | dams | damens | damers | damernas |
Worttrennung:
- dam, Plural: da·mer
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
dam (Info)
Bedeutungen:
- [1] höfliche Bezeichnung, in früheren Zeiten nur für höhere Stände: Frau
- [2] nur Plural: allgemeine unpersönliche Anrede weiblicher Personen
- [3] Spielkarte in verschiedenen Kartenspielen
- [4] die mächtigste Schachfigur
- [5] das Brettspiel Dame und die Figur beim Damespiel, die durch Aufeinanderlegen von zwei Spielsteinen gebildet wird
- [6] Bezeichnung des weiblichen Partners, zum Beispiel beim Tanzen
- [7] Sport: Zusatz für Frauensportarten in Zusammensetzungen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Damerna träffades över en kopp te.
- Die Damen trafen sich bei einer Tasse Tee.
- [2] Mina damer och herrar!
- Sehr veehrte Damen und Herren!
- [3] Spader dam tog sticket.
- Die Pikdame machte den Stich.
- [4] Den svarta damen drar ett steg närmare.
- Die schwarze Dame zieht einen Schritt näher.
- [5] Jag är dålig på att spela dam.
- Ich bin schlecht im Dame spielen.
- [6] Bosse tittade på sin tystlåtna dam.
- Bosse betrachtete seine schweigsame Tanzpartnerin.
- [7] Det är final i damtennis i eftermiddags.
- Am Nachmittag ist Finale im Damentennis.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] höfliche Bezeichnung, in früheren Zeiten nur für höhere Stände: Frau
- [1–6] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »dam«, Seite 134
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Kvinna av stånd“
- [3] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Dam (valör)“
- [4] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Dam (schack)“
- [5] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Damspel“
- [7] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Damidrott“
- [1, 3, 5, 7] Lexin „dam“
- [*] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „dam“
dam (Slowenisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- dam
Aussprache:
- IPA: [dam]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dati
dam ist eine flektierte Form von dati. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:dati. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag dati. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
dam (Tschechisch)[Bearbeiten]
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- dam
Aussprache:
- IPA: [dam]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -am
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Plural des Substantivs dáma
dam ist eine flektierte Form von dáma. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag dáma. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
dam (Umschrift)[Bearbeiten]
dam ist die Umschrift folgender Wörter:
- Sumerisch: 𒁮 (dam) (Keilschrift)
Kategorien:
- Aserbaidschanisch
- Substantiv (Aserbaidschanisch)
- Dänisch
- Substantiv (Dänisch)
- Englisch
- Substantiv (Englisch)
- Verb (Englisch)
- Niederländisch
- Substantiv (Niederländisch)
- Substantiv m (Niederländisch)
- Schwedisch
- Substantiv (Schwedisch)
- Substantiv u (Schwedisch)
- Slowenisch
- Konjugierte Form (Slowenisch)
- Tschechisch
- Deklinierte Form (Tschechisch)
- Umschrift
- Umschrift (Sumerisch)