Weihnachtsfeiertag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 03:48 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Weihnachtsfeiertag.ogg)

Weihnachtsfeiertag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Weihnachtsfeiertag die Weihnachtsfeiertage
Genitiv des Weihnachtsfeiertags der Weihnachtsfeiertage
Dativ dem Weihnachtsfeiertag den Weihnachtsfeiertagen
Akkusativ den Weihnachtsfeiertag die Weihnachtsfeiertage

Worttrennung:

Weih·nachts·fei·er·tag, Plural: Weih·nachts·fei·er·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯naxt͡sˌfaɪ̯ɐˌtaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weihnachtsfeiertag (Info)

Bedeutungen:

[1] einer der Tage, an denen Weihnachten gefeiert wird; der 25. oder der 26. Dezember

Herkunft:

Determinativkompositum aus Weihnacht, Fugenelement -s und Feiertag

Synonyme:

[1] Weihnachtstag

Oberbegriffe:

[1] Feiertag

Unterbegriffe:

[1] erster Weihnachtsfeiertag (Christtag), zweiter Weihnachtsfeiertag (Stephanitag)

Beispiele:

[1] Die Weihnachtsfeiertage verbringe ich zuhause mit meiner Familie.
[1] Am zweiten Weihnachtsfeiertag fahren wir zum Skifahren.
[1] „Doch an jenem dritten Weihnachtsfeiertag gab es eine Beschäftigung, die man im Regelfall liebend gern den Lehrlingen überließ - die Massage brühheißer Würste.“[1]
[1] „An den Weihnachtsfeiertagen spielte Wiebke draußen mit ihrer Schippe im Schnee.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihnachtsfeiertag
[1] früher auch bei canoonet „Weihnachtsfeiertag“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeihnachtsfeiertag
[1] Duden online „Weihnachtsfeiertag

Quellen:

  1. Matthias Kaiser: Der Eichsfeld Report. Art de Cuisine, Erfurt 2009, ISBN 978-3-9811537-3-6, Seite 70.
  2. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 73.