Weihnachtstag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weihnachtstag (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Weihnachtstag die Weihnachtstage
Genitiv des Weihnachtstages
des Weihnachtstags
der Weihnachtstage
Dativ dem Weihnachtstag
dem Weihnachtstage
den Weihnachtstagen
Akkusativ den Weihnachtstag die Weihnachtstage

Worttrennung:

Weih·nachts·tag, Plural: Weih·nachts·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯naxt͡sˌtaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weihnachtstag (Info)

Bedeutungen:

[1] einer der Tage, an denen Weihnachten gefeiert wird; der 25. oder der 26. Dezember

Synonyme:

[1] Weihnachtsfeiertag

Oberbegriffe:

[1] Feiertag

Unterbegriffe:

[1] erster Weihnachtstag (Christtag), zweiter Weihnachtstag (Stephanitag)

Beispiele:

[1] Die Weihnachtstage verbringe ich zuhause mit meiner Familie.
[1] Am zweiten Weihnachtstag fahren wir zum Skifahren.
[1] „Die Weihnachtstage vergingen.“[1]
[1] „Niemals hatte sich im Rostowschen Hause diese Atmosphäre von Verliebtheit und Bereitschaft zur Liebe mit einer solche Stärke fühlbar gemacht wie in diesen Weihnachtstagen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weihnachtstag
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihnachtstag
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weihnachtstag
[1] The Free Dictionary „Weihnachtstag
[1] Duden online „Weihnachtstag
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeihnachtstag

Quellen:

  1. Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 176.
  2. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 425. Russische Urfassung 1867.