Zum Inhalt springen

Florenz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 14:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Florenz (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Florenz
Genitiv (des Florenz)
Florenz’
Dativ (dem) Florenz
Akkusativ (das) Florenz

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Florenz“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Flo·renz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [floˈʁɛnt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Florenz (Info)
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

[1] Stadt in der Toskana

Oberbegriffe:

[1] Stadt, Ortschaft

Beispiele:

[1] „Die historische Altstadt von Florenz spiegelt die überragenden Leistungen der Stadt auf dem Gebiet der Architektur wider.“[1]
[1] Das Florenz der Medici bietet sich für Historienromane an.

Wortbildungen:

Florentiner, Florentinerin, florentinisch, Elbflorenz

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Florenz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Florenz
[1] früher auch bei canoonet „Florenz“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlorenz

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Florenz

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lorenz, Fluoreszenz