Zum Inhalt springen

Trias

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Trias (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Trias die Trias
Genitiv der Trias der Trias
Dativ der Trias den Trias
Akkusativ die Trias die Trias

Worttrennung:

Tri·as, Plural: Tri·as

Aussprache:

IPA: [ˈtʁiːas]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trias (Info)
Reime: -iːas

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: Dreiheit, Gesamtheit, die aus drei Komponenten oder Elementen besteht
[2] Geologie, kein Plural: ältestes System des Mesozoikums (vor ca. 248 bis 214 Mill. Jahren)
[3] Medizin: gemeinschaftliches Auftreten dreier Symptome

Herkunft:

spätlateinisch trias → la[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dreibund, Dreieinheit, Dreiergespann, Dreiheit, Dreier-Kleeblatt, Kubus, Skat, Terz, Terzett, Triangel, Trilogie, Trinität, Trio, Triumvirat, Troika

Gegenwörter:

[2] Jura, Kreide

Oberbegriffe:

[2] Ära, Mesozoikum

Unterbegriffe:

[2] Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper

Beispiele:

[1] Auf zahlreichen figürlichen Monumenten aus römischer Zeit bildet dieser syrische Gott zusammen mit Venus und Merkur eine Trias.
[2] „Diese fluvialen Sandsteine und Konglomerate sind von mächtigen Dolomitabfolgen mit eingeschalteten bituminösen Schiefern, von Flachwasserkalken und Evaporiten der Mittleren Trias überlagert.“[2]
[3] Die Trias aus Arthritis, Urethritis und Konjunktivitis wird als Reiter-Syndrom oder Morbus Reiter bezeichnet.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] obere, untere, mittlere Trias
[3] eine Trias aus

Wortbildungen:

triadisch, triassisch, Schrankentrias

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Trias (Geologie)
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trias
[*] früher auch bei canoonet „Trias“
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrias
[2] The Free Dictionary „Trias
[1–3] Duden online „Trias

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lias, RIAS
Anagramme: Sitar, Stria


Quellen: