Zum Inhalt springen

Packer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Packer (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenz für Bedeutung [3]

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Packer die Packer
Genitiv des Packers der Packer
Dativ dem Packer den Packern
Akkusativ den Packer die Packer
[1] ein Packer in der Landwirtschaft

Worttrennung:

Pa·cker, Plural: Pa·cker

Aussprache:

IPA: [ˈpakɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Packer (Info)
Reime: -akɐ

Bedeutungen:

[1] eine Person, die Waren einpackt oder verpackt, ein Hilfsberuf innerhalb der Logistik oder Produktion
[2] EDV, umgangssprachlich: Komprimierungsprogramm
[3] umgangssprachlich: ein muskulöser, durchtrainierter, kräftig, sportlich aussehender Mann

Herkunft:

[1] von packen

Gegenwörter:

[2] Entpacker, Entpackprogramm
[3] Hänfling, Handtuch, Strich, Wicht, Zwerg

Weibliche Wortformen:

[1] Packerin

Oberbegriffe:

[1] Job, Hilfsberuf, Beruf, Hilfsarbeiter, Berufstätiger
[2] Programm, Software

Unterbegriffe:

[1] Einpacker, Möbelpacker

Beispiele:

[1] Sag dem Packer, das Klavier kommt ins fünfte Obergeschoss.
[1] „Die Auslieferung der Kalender wurde immer in die Sommermonate gelegt, da waren Semesterferien, und als Packer wurden Studenten engagiert.“[1]
[2] Um die Dateien zu komprimieren benötigt man einen Packer.
[3] Der Packer vorm Eingang wirkte eher abschreckend als einladend.

Wortbildungen:

[1] Packerei

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Packer
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Packer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Packer
[*] früher auch bei canoonet „Packer“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPacker
[1] The Free Dictionary „Packer

Quellen:

  1. Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 231.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Acker, Hacker, Kacker, Macker, Pacer, Packerl, Packes, Parker, Pauker, Picker, Pracker, Racker, Tacker, wacker
Anagramme: pracke