Zum Inhalt springen

zurücknehmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zurücknehmen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichnehme zurück
dunimmst zurück
er, sie, esnimmt zurück
Präteritum ichnahm zurück
Konjunktiv II ichnähme zurück
Imperativ Singularnimm zurück!
Pluralnehmt zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgenommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurücknehmen

Worttrennung:

zu·rück·neh·men, Präteritum: nahm zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·nom·men

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌneːmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurücknehmen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas wieder annehmen, was man schon einmal hatte, wieder in Besitz nehmen
[2] etwas Geschehenes/Gesagtes ungeschehen/ungesagt machen, etwas berichtigen
[3] reflexiv: weniger intensiv/laut/dominant auftreten
[4] über Körperteile: nach hinten biegen
[5] Militär, über Truppen: nach hinten verlegen
[6] etwas, zum Beispiel Hitze oder Lautstärke, auf eine weniger intensive Stufe einstellen
[7] Brettspiel: einen Zug rückgängig machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb nehmen

Sinnverwandte Wörter:

[2] berichtigen, entschuldigen, negieren, korrigieren, widerrufen, zurückziehen
[3] zurückhalten
[6] dämpfen, reduzieren

Beispiele:

[1] Würden Sie den Scanner auch wieder zurücknehmen?
[2] Das da mit dem Lügner, das nimmst du sofort zurück!
[2] Der Kläger hat seine Anschuldigungen zurückgenommen.
[3] Ich muss lernen, mich in diesem Kreise mehr zurückzunehmen.
[4] Stellen Sie sich an die Wand und nehmen Sie die Schultern zurück.
[5] Der General nahm die Truppe vor El Alamein zurück.
[6] Nach dem Aufkochen die Hitze zurücknehmen und nur noch simmern lassen.
[7] Darf ich ausnahmsweise mal diesen Zug zurücknehmen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Ware zurücknehmen, anstandslos zurücknehmen
[2] eine Bestellung/Aussage zurücknehmen, seine Worte zurücknehmen
[3] sich ein bisschen zurücknehmen
[7] einen Zug zurücknehmen

Wortbildungen:

Zurücknahme

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2, 4, 5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurücknehmen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurücknehmen
[1, 2, 4, 6] The Free Dictionary „zurücknehmen
[1–7] Duden online „zurücknehmen

Quellen: