Zum Inhalt springen

umformen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

umformen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichforme um
duformst um
er, sie, esformt um
Präteritum ichformte um
Konjunktiv II ichformte um
Imperativ Singularform um!
forme um!
Pluralformt um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgeformt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umformen

Worttrennung:

um·for·men, Präteritum: form·te um, Partizip II: um·ge·formt

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌfɔʁmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umformen (Info)

Bedeutungen:

[1] einer Sache ein anderes dreidimensionales Aussehen geben, eine andere qualitative Form geben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb formen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufpeppen, modifizieren, neugestalten, redesignen, umändern, umbilden, umgestalten, ummodeln, umstellen, umwandeln, verwandeln

Oberbegriffe:

[1] formen, gestalten, verändern

Unterbegriffe:

[1] ausrollen, auswalzen, langziehen, verbreitern, vergrößern, verkleinern, verkürzen, verlängern, zerdrücken, zusammenpressen

Beispiele:

[1] Du solltest den Brotlaib noch einmal umformen, der ist viel zu flach geworden.
[1] Wenn man die linke Seite der Gleichung umformt, bleibt der Wert erhalten.
[1] Der Transformator formt die Spannung um.
[1] „Insgesamt werden Menschen sehr trotzig, wenn man versucht, ihren Charakter umzuformen.“[1]

Wortbildungen:

Umformer, Umformung, Umformwerk

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umformen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umformen
[1] The Free Dictionary „umformen
[1] Duden online „umformen

Quellen: