Photon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Photon (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Photon | die Photonen |
Genitiv | des Photons | der Photonen |
Dativ | dem Photon | den Photonen |
Akkusativ | das Photon | die Photonen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Pho·ton, Plural: Pho·to·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Physik: Quant des Lichts; masseloses Teilchen, das die elektromagnetische Wechselwirkung vermittelt
Abkürzungen:
- [1] ɣ
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Photonen können nur als Ganzes erzeugt oder vernichtet werden.
- [1] Photonen sind insofern ganz, als dass ihre Erzeugung immer eine Wirkungsänderung von h verlangt.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Photon“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Photon“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Photon“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1045